Die MATIF Weizenfutures halten sich ebenfalls stabil bei geringer Volatilität. Der September-Termin schloss gestern bei 403,25 €/t. Für die Weizenpreise an der MATIF steht heute ebenfalls der WASDE Report im Fokus. Wichtig wird hierbei die Schätzung der EU Exporte, sowie die Produktion der großen globalen Exporteure. Einige Experten gehen davon aus, dass die EU-Weizenexporte nach unten korrigiert werden. Die aktuellen Daten zeigen, dass in dieser Periode bislang…
— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —