Die CBoT Sojabohnen-Kontrakte schlossen am Freitag um 9,25 ct/bu höher bei 1527,75 ct/bu, wobei eine leichte Bullenausbreitung zu beobachten war, die auf einen möglichen Exportverkauf hindeutet, der in Arbeit ist. Auf Wochensicht stiegen die Sojabohnenpreise um 35,25...
KS Agrar Rohstoffbrief
Globale Ölsaatenbestände höher angesetzt – MATIF Rapssaat im Rückwärtsgang
Die MATIF Rapspreise haben auch den WASDE-Report vom Donnerstag kaum reagiert, konnten jedoch den Tag immerhin mit einem kleinen Plus von 4,75 €/t beenden. Die Schätzungen des USDA haben dabei kaum eine Veränderung für die Rapssaatbilanzen gezeigt. Die EU-Produktion...
Chartanalyse – CBoT Wheat März 2023
Der CBoT Weizenkontrakt für März 2023 konnte sich im gestrigen Handel bei rund 725 ct/bu stabilisieren. Diese kleine Tagesgewinn reicht jedoch noch nicht aus, um ein Ende der Abwärtsbewegung auszulösen. Die nächste Wiederstandszone liegt nun wieder bei 762 ct/bu und...
Produktkategorien & Märkte
Mais
Mahlweizen
Ölsaaten
Raps
Der Rapspreis steht unter Druck, fällt der Kurs auf die 600 €/t Marke
In den letzten Handelstagen ist der Rapspreis weiter unter Druck geraten, seit Anfang November hat der Kurs knapp 55 €/t verloren. Der Rapspreis findet aktuell auch kaum Unterstützung aus den benachbarten Märkten. Die malaysischen Palmöl-Futures gaben am Dienstag...
USDA Bericht November, die Zahlen brachten wenig Neues
USDA Wasde Bericht November 22, die Zahlen brachten wenig Neues Die USDA Zahlen brachten nicht viel Neues, dementsprechend reagierte der Markt. Der Weizenpreis ist weiter gefallen und hat charttechnisch ein neues Signal gesetzt. Dezember-KCWeizen schloss mit einem...
KS Agrar Morgen Report
Der Weizenpreis an der Matif hat sich gestern wieder den Widerstand von 361,50 €/t angenähert. Sollte der Kurs diesen durchbrechen, wäre dass nächste Kursziel die Marke von 400 €/t. Die Weizenmärkte konnten die Verkäufe der Nacht und des frühen Dienstags abwehren und...
Weizenpreis an der Matif
Weizenpreis an der Matif In den letzten Tagen ist der Weizenpreis international weiter unter Druck geraten. Die Kurse können sich aber aufgrund des schwachen Euro weiterhin gut halten. Die Nachfrage am Weizen Kassamarkt bleibt vor allem auf den vorderen Terminen...
Maisimporte weiter auf Rekordniveau
#Maize imports into the EU 🇪🇺 continue to be very encouraging. Last week, 502,641 tonnes were imported into the EU. At present, imports remain well above the average for the region. Brazil 🇧🇷 remains in the lead with 4.6 million tonnes,...
MATIF sinkende Maisproduktion in der Ukraine
Die Europäische Kommission schätzt die Maisproduktion in der Ukraine auf 32 Mio. t. Das sind 24 % weniger als im letzten Jahr und 5 % weniger als im Fünfjahresdurchschnitt. Die Ukraine ist ein wichtiger Lieferant von Mais für die europäische Futtermittelindustrie. Die...
MATIF EU-Weizenexporte schwächen ab
In den letzten beiden Tagen konnte der Weizenpreis an der Matif durch die Aussagen aus Russland am meisten profitieren. Der Kurs wurde zudem von einem schwächeren Euro beflügelt. Die Exporte legten in der letzten Woche nicht im gleichen Maße zu wie in der Vorwochen....
MATIF rückläufige Maispreise
In den letzten Tagen waren die Maispreise an der Matif Rückläufig. Die Importe in die EU entlasten den Kassamarkt merklich. Sollte sich nun auch noch die Wassersituation in den kommenden Tagen auf den Flüssen verbessern können die Importe bis ins Landesinnere fließen....
MATIF EU-Rapssaat Importe nehmen zu
Der Abwärtstrend hat weiterhin Bestand. Der Kurs kann sich aber aktuell weiter über der Unterstützungsone zwischen 605 und 600 €/t halten. In den letzten Tagen ist vor allem der Rohölsektor wieder unter Druck geraten. Der Handel sorgt sich vor allem um die Konjunktur...
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den letzten Neuigkeiten.
Zugang zur Premium-Analysen
Erhalten Sie jede Woche zweimal eine professionelle Analyse mit relevanten Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt.
Folgen Sie uns
Wir würden gerne von Ihnen hören. Bleiben Sie in Kontakt!