Seminarangebote und Termine
Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in sich verändernden Märkten! AnmeldenInhalte: Future Seminar Preissicherung Warenterminmarkt – Risikomanagement an der Matif
- Eigenschaften des physischen Marktes
- Grundbegriffe der Terminbörse
- Das Margin System
- Kontraktspezifikationen an der Matif/Euronext
- Ablauf eines Absicherungsgeschäftes
- Verbindung der Terminmärkte zum physischen Markt
- Absicherung mit sich verändernder Basis
- Prämienberechnung Prämienabsicherung
- Zugangsmöglichkeiten zum Warenterminmarkt
- Praktische Beispiele und Übungen
Aktuelle Seminartermine:
Die Euronext / Matif ist die Terminbörse in Europa für Agrarprodukte. Sie bietet eine große Liquidität für Weizen und Rapssaat. Die EEX hat sich für für Kartoffeln und Milchprodukte etabliert. Das aktive Risikomanagement gehört heute zu den wichtigen Instrumenten im Agrarhandel. Die gesamte Wertschöpfungskette kann davon profitieren.
Die Futures sind heute preisebestimmenden für den physischen Markt. Die Basis ist die Differenz zwischen den beiden Märkten. Der Preis des Futures wird über den Weltmarkt bestimmt. Marktrisiken resultieren aus Preisänderungen auf Absatz- und Beschaffungsmärkten. Durch die volatilen Preise, schwanken die Einkommen in der Agrarwirtschaft stark. Eine Liberalisierung der Agrarmärkte hat zu volatilenen Preisen in der EU geführt. Risikomanagement ist und bleibt eine individuelle Aufgabe eines jeden Unternehmens in der Agrarwirtschaft. Diese können induviduell nach dem Seminar erarbeitet werden.