+49 621 30 97 89-0 info@ks-agrar.de

Fachseminar – Chartanalyse und technische Indikatoren am Agrarmarkt

Chartanalyse und technische Idikatoren am Agrarmarkt

Lernen Sie den Umgang und Nutzen der Chartanalyse und technischer Indikatoren am Agrarmarkt kennen!

Nuzen Sie die technische Analyse zu einer verbesserten Position im Handelsbereich, Sie können durch eine guten Strategie Ihre Ein-Verkaufsentscheindung optimieren.

Seminarinhalte:

  • Einführung in die Chartanalyse Hintergründe und Entstehung
  • Grundlagen technische Analyse
  • Abgrenzung zur Fundamentalanalyse
  • Instrumente der technischen Analyse
  • Chart-Arten und Verwendung
  • Trendformationen
    • Auf-Abwärtstrend
    • Seitwärtstrend
  • Trendfolgeindikatoren und Oszillatoren
    • MACD
    • Kanäle
    • RSI
    • Gleitende Durchschnitte
  • Volumen und  Open Interest
  • Beispiele und Vorgehensweise in der Praxis

Die technische Analyse:
Im Gegensatz zur fundamentalen Analyse stützt sich die technische Analyse auf die Beobachtung der Kurs- und Umsatzbewegungen der Futures.
Die technische Analyse arbeitet mit Charts, deren Kursverläufe zu Schlüssen auf das weitere Verhalten der Marktteilnehmer genutzt werden. Die technische Analyse findet immer mehr Anhänger, demetentsprechend berufen sich 80% der der Handelsentscheidungen auf die technische Analyse. Lediglich 20% basieren auf der Fundamentalanalyse. Die Statistiken belegen vor dem Hintergrund aktueller Marktunsicherheiten klar, dass demzufolge wohlinformierte Handelsentscheidungen heutzutage wichtiger denn je sind. Die hauptsächliche Unterscheidung innerhalb der Markttechnik erfolgt zwischen Trendfolgern und Oszillatoren. Wie der Name bereits erahnen lässt, „folgen“ Trendfolger dem vorherrschenden Trend. Kaufsignale sowie Verkaufssignale werden erst nach Beginn eines neuen Trends generiert. Anders sieht es bei Oszillatoren aus, die stets zwischen einer oberen und einer unteren horizontalen Begrenzung pendeln.  Oszillatoren die in der oberen bzw. unteren Zone handeln, makieren demgemäß einen Extrembereich.

Ihr Nutzen:
Seien Sie dem Markt in Ihren Entscheidungen voraus.
Die technische Analyse hilft Ihnen den richtigen Zeitpunkt ihrer Handelsentscheidung festzulegen. Erfahren Sie was hinter den Preisschwankungen steckt und Fundamental nicht zu erklären ist. Der Einsatz zuvor festgelegter Regeln, nach denen Orders platziert und später gehandhabt werden, ist bei professionellen Händlern immer schon ein Muss gewesen.

Der Referent:
Lars Kuchenbuch ist gelernter Bankkaufmann der Deutsche Bank. Danach hat er an der Chicago Board of Trade gearbeitet und ist seit mehreren Jahren im internationalen und nationalen Rohstoffhandel tätig.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!