Seminarinhalte:
- Allgemeine Bestimmungen
- Der Vertrag/Vertragsarten
- Lieferverträge
- Abnahmeverträge
- Mengen und Qualitätsregeln
- Qualitätsmangel
- Nachfrist und Nichterfüllung
- Zahlung
- FoB/Cif Sonderbedingungen
Das Thema:
Das Seminar behandelt ausführlich die Inhalte der Einheitsbedingungen im deutschen Getreidehandel. Es werden die Regelungen bei Lkw-, Waggon- und Schiffgeschäften besprochen. Das theoretisch vermittelte Wissen wird durch praktische Beispiele ergänzt.
Ihr Nutzen :
Bei den Preisschwankungen in der Getreide- und Ölsaatenvermarktung ist es zunehmend wichtig, sich über seine Rechte und Pflichten als Käufer bzw. Verkäufer bewusst zu sein um kostspielige Fehler in der Kontrahierung und Abwicklung zu vermeiden!
Der Referent:
Lars Kuchenbuch ist gelernter Bankkaufmann (Deutsche Bank), hat am Chicago Board of Trade gearbeitet und ist seit mehreren Jahren im internationalen und nationalen Rohstoffhandel tätig. Er ist zudem Schiedsrichter an den Südwestdeutschen Produktenbörsen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.