Die jüngsten Bewegungen im Sojaschrot Markt geben Anlass zu Optimismus. Technische Analysen, insbesondere die Betrachtung des MACD-Indikators und der 20-Tage-Durchschnittslinie, suggerieren, dass ein Aufwärtstrend in der Entstehung sein könnte.
Hauptteil:
MACD-Indikator
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt ein positives Histogramm – ein klares Zeichen für zunehmendes bullisches Momentum. Da der MACD oberhalb seiner Signallinie verläuft, weist dies darauf hin, dass die Käufer derzeit die Oberhand haben.
Durchschnittslinien und Preisbewegungen
Der Kurs befindet sich über der 20-Tage-Durchschnittslinie, was die bullische Sichtweise unterstützt. Diese jüngste Aufwärtsbewegung könnte, falls von steigenden Handelsvolumina begleitet, ein Indikator für eine fortgesetzte positive Tendenz sein.
Fibonacci-Retracement
Interessant ist auch die Positionierung des Kurses für Sojaschrot in Bezug auf das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level. Aktuell knapp unter diesem Widerstand, könnte ein Durchbruch nach oben das bullische Szenario weiter stärken und Anlass zu höheren Kursen geben.
RSI-Analyse
Der Relative Strength Index (RSI) bewegt sich im neutralen Bereich. Dies deutet auf einen ausgeglichenen Markt hin, doch in Verbindung mit anderen Indikatoren signalisiert er das Potenzial für weitere Gewinne.
Fazit:
Der Sojaschrot Markt zeigt Anzeichen einer Erholung von einem zuvor bärischen Trend und deutet nun auf eine bullische Stärke hin. Trader sollten auf eine Bestätigung der Aufwärtsbewegung achten, insbesondere auf einen nachhaltigen Durchbruch über das kritische Fibonacci-Niveau.