Marktbericht: Weizen, Mais und Ölsaaten

Preisentwicklung von Matif Raps November 2024 auf einem Diagramm dargestellt.
Die Weizenmärkte zeigen erste Anzeichen einer Stabilisierung, während die Preise für Ölsaaten weiter unter Druck stehen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen an den Märkten und die möglichen Auswirkungen auf zukünftige Prognosen.

Die Weizenpreise an der Matif konnten gestern nach einem wechselhaften Handelstag ihre Zugewinne von vorgestern behaupten und schlossen über der 220 €/t-Marke. Auch an der Cbot legte der Weizen leicht zu, ebenso wie die anderen beiden US-Weizennotierungen. Diese Entwicklungen könnten auf die Eindeckung von Short-Positionen durch verwaltete Fonds zurückzuführen sein, da der Weizen sich von einem technisch überverkauften Zustand erholt.

Seitwärtsbewegung bei Weizen:

Der bisherige Abwärtstrend beim Weizen scheint sich allmählich in eine Seitwärtsbewegung zu wandeln. Dies könnte auf eine Stabilisierung des Marktes hindeuten, die durch die technischen Erholungen und die Eindeckungen von Short-Positionen begünstigt wird.

Druck auf Ölsaatenpreise:

Im Gegensatz dazu mussten die Preise für Sojabohnen und Raps weiter nachgeben. Sojabohnen schlossen auf einem neuen Tiefstand bei 1022 ct/bu, was auch den Rapsmarkt belastete. Günstige Wettervorhersagen für die Sojaanbaugebiete in den kommenden zwei Wochen setzen die Ölsaatenpreise weiter unter Druck.

Auswirkungen auf Mais:

Die Exportverkäufe fielen deutlich geringer aus als erwartet, was den Maismarkt zu Beginn der Sitzung unter Druck setzte. Sowohl die September- als auch die Dezember-Maisfutures erreichten neue Tiefststände, bevor sie sich dank der Unterstützung durch den Weizenmarkt wieder erholen konnten. Die Marktteilnehmer befürchten weiterhin, dass das USDA aufgrund der nachlassenden Exporttätigkeit seine Prognosen senken könnte.

Aktuelle Marktentwicklungen:

Heute Morgen zeigen alle US-Weizennotierungen leichte Zugewinne. Diese positive Entwicklung könnte ein Indiz für eine bevorstehende Stabilisierung oder sogar eine Erholung der Weizenpreise sein.

Die aktuellen Marktentwicklungen zeigen eine interessante Dynamik bei den Getreide- und Ölsaatenpreisen. Während der Weizenmarkt erste Anzeichen einer Stabilisierung zeigt, stehen die Ölsaatenpreise weiterhin unter Druck. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob sich dieser Trend fortsetzt und wie sich die Prognosen des USDA auf die Marktstimmung auswirken werden.

Mehr lesen

Nach oben scrollen