Die US-Ölsaatenproduktion für 2023/24 wird auf 109,9 Mio. t geschätzt, was einem Rückgang von 1,2 Mio. t gegenüber dem Vormonat entspricht. Insbesondere die Sojabohnenproduktion zeigt mit einem prognostizierten Wert von ca. 3,72 Milliarden t einen Rückgang von ca. 38,1 Mio. t. Trotz dieser Reduzierung bleibt der durchschnittliche Sojabohnenpreis stabil bei $12,90 pro Scheffel.
Auf globaler Ebene wurde die Ölsaatenproduktion für 2023/24 um 0,2 Mio. t auf 538,5 Mio. t reduziert. Ein besonderer Fokus liegt auf Indien, wo die Sojabohnenproduktion aufgrund von Rekordniederschlägen im September und historisch trockenen Bedingungen im August um 1,0 Mio. t auf 11,0 Mio. t gesenkt wurde. Trotz dieser Herausforderungen zeigt China mit einer Erhöhung der Sojabohnenverarbeitung um 1,0 Mio. t auf 97,0 Mio. t eine steigende Nachfrage.
Schluss: Die Prognosen für 2023/24 unterstreichen die Dynamik des globalen Ölsaatenmarktes. Während einige Regionen mit Produktionsrückgängen konfrontiert sind, zeigen andere eine steigende Nachfrage. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends in den kommenden Monaten entwickeln werden.