Allgemein

Spannung vor dem USDA September 2023

🌾 Marktupdate: Der September-Termin wurde gestern final gehandelt, wobei der Dezember-Termin trotz Druck eine Erholung zeigte. Ein Hauptfaktor? Der russische #Weizenpreis. Wann werden globale Fehlmengen im Preis sichtbar? Und wann steigen die Prämien? Russland kann nicht alle Märkte bedienen, und die Nachfrage in den Agrarmärkten bleibt konstant.🌱 November-#Sojabohnen zeigten ein Plus, wobei Händler auf Anpassungen …

Spannung vor dem USDA September 2023 Read More »

EU-Weizenexporte weiterhin schwach

Die MATIF Weizenpreise haben sich ebenfalls deutlich erholt und stehen nun vor der Widerstandszone bei 300 €/t für den Mai-Termin. Bei den Weizenpreisen spielt ebenfalls die Befürchtung einer Verschärfung der Situation in der Ostukraine eine Rolle. Die… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Weizen global – Große Ernten erwartet

Die MATIF Weizenfutures konnten gestern den Handel im Plus beenden. Zum Handelsschluss stand ein Gewinn von 2,50 €/t für den März-Kontrakt zu Buche. Dabei bleiben abgesehen von historisch niedrigen Endbeständen, die Nachrichten für den Weizen bärisch. Nachdem Russland bereits eine Rekordernte erwartet, hat nun auch Indien gemeldet eine Ernte von 112 Mio. t zu erwarten. …

Weizen global – Große Ernten erwartet Read More »

Scroll to Top