+49 621 30 97 89-0 info@ks-agrar.de

KS Agrar Rohstoffbrief – C Bot

Sommerweizen-Aussaat in USA nimmt Fahrt auf

Der KCBT Weizenkontrakt für Juli schloss um 11,25 ct/bu höher bei 844,25 ct/bu (ca. 282 €/t) und damit zum vierten Mal in Folge höher, nachdem es in Teilen von Nebraska und Texas am Wochenende geregnet hatte. Für Dienstag und Mittwoch werden weitere Niederschläge...

CBoT Weizen profitiert von Unsicherheit über Getreideabkommen

Der Juli-Kontrakt an der KCBT beendete den Handel am Mittwoch mit einer starken Bewegung und mit einem Plus von 44,75 ct/bu bei 785 ct/bu (ca. 260,45 €/t) und machte damit die Verluste der vergangenen vier Handelstage fast zunichte. Die Stärke der Weizenpreise rührte...

Chartanalyse: CBoT Mais Juli 2023 – Hält die 600 ct/bu?

Der CBoT Maiskontrakt für Juli 2023 bewegt sich bereits seit einigen Monaten in der breiten Range zwischen 575 und 700 ct/bu. Nun steht der Kurs an einer möglicherweise richtungsweisenden Marke. Die Unterstützung bei 600 ct/bu entspricht dem vergangenen... ---...

US-Sojabohnenbestände niedriger geschätzt – Was bietet das USDA?

Der CBoT Sojabohnenkontrakt für Mai 2023 schloss am Montag mit einem Minus von 5,25 ct/bu bei 1487,25 ct/bu (ca. 501 €/t) und gaben damit vor dem WASDE-Bericht vom Dienstag nach. Nachdem die Sojabohnenbestände am 1. März niedriger als erwartet ausgefallen waren...

USDA belässt US-Weizen unverändert

Der KCBT Weizenkontrakt für Mai 2023 wurde am Mittwoch tiefer gehandelt, schloss aber mit einem Plus von einem 1 ct/bu bei 800,25 ct/bu (ca. 277 €/t), während der Mai-Kontrakt an der CBoT um 10,50 ct/bu und der Mai-Kontrakt aus Minneapolis um 14,25 ct/bu niedriger...

Verhandlungen zum Getreideabkommen starten diese Woche

Die US-Weizenmärkte stürzten am Mittwoch allesamt ab, wobei sowohl die Mai-Termine in Chicago als auch in Minneapolis unter ihre gleitenden 50-Tage-Durchschnitte fielen. Chicago fiel zum fünften Mal in den letzten sechs Tagen. Russland ist bei Weizenangeboten...

Globale Weizenendbestände von USDA höher geschätzt – Trotzdem unter Erwartungen

Der März-Kontrakt an der KCBT schloss mit einem Plus von 10,25 ct/bu bei 896 ct/bu (ca. 306 €/t), dem höchsten Schlusskurs seit zwei Monaten, was auf ein aktives Kaufinteresse von kommerziellen Anbietern hindeutet. Der USDA-Report vom Mittwoch war wahrscheinlich kein...

CBoT Sojabohne im Zwiespalt – Brasiliens Ernte erhöht globales Angebot

Die CBoT Sojabohnen-Kontrakte schlossen am Freitag um 9,25 ct/bu höher bei 1527,75 ct/bu, wobei eine leichte Bullenausbreitung zu beobachten war, die auf einen möglichen Exportverkauf hindeutet, der in Arbeit ist. Auf Wochensicht stiegen die Sojabohnenpreise um 35,25...

Chartanalyse – CBoT Wheat März 2023

Der CBoT Weizenkontrakt für März 2023 konnte sich im gestrigen Handel bei rund 725 ct/bu stabilisieren. Diese kleine Tagesgewinn reicht jedoch noch nicht aus, um ein Ende der Abwärtsbewegung auszulösen. Die nächste Wiederstandszone liegt nun wieder bei 762 ct/bu und...

Argentinische Sojabestände werden weiter herabgestuft

Die CBoT Sojabohnen-Futures sind in der vergangenen Woche um mehr als 30 ct/bu gefallen, starten aber zu Beginn der neuen Woche fest und profitieren von den gestiegenen Rohöl- und Sojaöl-Kontrakten. Sojaschrot gibt nach, nachdem der März-Kontrakt am Freitag ein neues...

CBoT Weizen profitiert von Unsicherheit über Getreideabkommen

Der Juli-Kontrakt an der KCBT beendete den Handel am Mittwoch mit einer starken Bewegung und mit einem Plus von 44,75 ct/bu bei 785 ct/bu (ca. 260,45 €/t) und machte damit die Verluste der vergangenen vier Handelstage fast zunichte. Die Stärke der Weizenpreise rührte...

read more
Chartanalyse: CBoT Mais Juli 2023 – Hält die 600 ct/bu?

Chartanalyse: CBoT Mais Juli 2023 – Hält die 600 ct/bu?

Der CBoT Maiskontrakt für Juli 2023 bewegt sich bereits seit einigen Monaten in der breiten Range zwischen 575 und 700 ct/bu. Nun steht der Kurs an einer möglicherweise richtungsweisenden Marke. Die Unterstützung bei 600 ct/bu entspricht dem vergangenen... ---...

read more
USDA belässt US-Weizen unverändert

USDA belässt US-Weizen unverändert

Der KCBT Weizenkontrakt für Mai 2023 wurde am Mittwoch tiefer gehandelt, schloss aber mit einem Plus von einem 1 ct/bu bei 800,25 ct/bu (ca. 277 €/t), während der Mai-Kontrakt an der CBoT um 10,50 ct/bu und der Mai-Kontrakt aus Minneapolis um 14,25 ct/bu niedriger...

read more
Verhandlungen zum Getreideabkommen starten diese Woche

Verhandlungen zum Getreideabkommen starten diese Woche

Die US-Weizenmärkte stürzten am Mittwoch allesamt ab, wobei sowohl die Mai-Termine in Chicago als auch in Minneapolis unter ihre gleitenden 50-Tage-Durchschnitte fielen. Chicago fiel zum fünften Mal in den letzten sechs Tagen. Russland ist bei Weizenangeboten...

read more
Chartanalyse – CBoT Wheat März 2023

Chartanalyse – CBoT Wheat März 2023

Der CBoT Weizenkontrakt für März 2023 konnte sich im gestrigen Handel bei rund 725 ct/bu stabilisieren. Diese kleine Tagesgewinn reicht jedoch noch nicht aus, um ein Ende der Abwärtsbewegung auszulösen. Die nächste Wiederstandszone liegt nun wieder bei 762 ct/bu und...

read more

Argentinische Sojabestände werden weiter herabgestuft

Die CBoT Sojabohnen-Futures sind in der vergangenen Woche um mehr als 30 ct/bu gefallen, starten aber zu Beginn der neuen Woche fest und profitieren von den gestiegenen Rohöl- und Sojaöl-Kontrakten. Sojaschrot gibt nach, nachdem der März-Kontrakt am Freitag ein neues...

read more

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den letzten C Bot Neuigkeiten.

Zugang zur Premium-Analysen

Erhalten Sie jede Woche eine professionelle Analyse mit relevanten Nachrichten über den Rohstoffmarkt.

Folgen Sie uns

Wir würden gerne von Ihnen hören. Bleiben Sie in Kontakt!