+49 621 30 97 89-0 info@ks-agrar.de
Startseite » Euronext » Mahlweizen » Das BMEL rechnet im Erntebericht mit einer Produktionsmenge von 21 Mio. t Winterweizen
Das BMEL rechnet im Erntebericht mit einer Produktionsmenge von 21 Mio. t Winterweizen
Written by KS Agrar
27. August 2021

In den letzten beiden Tagen hat der Weizenpreis vor allem auf dem Fronttermin deutlich verloren. Das BMEL rechnet im Erntebericht mit einer Produktionsmenge von 21 Mio. t Winter-weizen. Dies wäre ein Rückgang gegenüber dem letzten Jahr von 3,5% und 9% im fünf Jahresvergleich. Der Sommerweizen spielt in dieser Saison keine Rolle, da die Herbstaussaatbedingungen sehr gut waren. Die Durum Fläche konnte in der letzten Saison deutlich zulegen. Die Fläche wurde um 9,9% ausgeweitet und im fünf Jahresschnitt sogar um 32,5%.  Auch die Erträge haben sich in dieser Saison positiv entwickelt. Im Schnitt konnten 5,75 t/ha geerntet werden. Die Qualitäten sind in dieser Saison leider je nach Region sehr inhomogen. Vor allem im Südwesten hat die Glasigkeit gelitten. Der rumänische Agrarminister meldete eine Rekordernte von 11,4 Mio. t, verglichen mit nur 6,4 Mio. t vor einem Jahr Dies ermöglicht einen exportierbaren Überschuss von 7 Mio. t. In den letzten Monaten war Rumänien der größte Verkäufer nach Ägypten. In den kommenden Tagen wird es der Markt schwer haben, den Widerstand bei 247 €/t  für Dezember zu brechen. Sollte es doch gelingen, wäre ein deutlicher Anstieg möglich

Rohstoffbrief

Nutzen Sie unser Expertenwissen für Ihre Vermarktung! 

Erhalten Sie unseren exklusiven Rohstoffbrief direkt in Ihre E-Mail.


14 Tage lang kostenlos testen


  • zwei Varianten: Basis und Premium
  • kompakte Berichte von den europäischen und internationalen Agrarmärkten (CBOT, Matif)
  • zweimal wöchentlich bequem per Mail
  • wichtige Preisinformationen auf einen Blick-Insiderwissen über die Matif & Cbot
  • unsere Marktprognosen zeigen den Trends in den Agrarmärkten
  • treffsichere Chartanalysen zu den Weizenpreisen, Maispreisen und Rapspreisen
  • Behandlung von Braugerste, Betriebsmittel & Rohöl
  • unabhängige Marktinformationen von der Matif/ Euronext und Cbot
  • die Terminmarktnotierung liefert jeden morgen kompakte Informationen vor Börsenstart der Matif

Weitere Analysen

MATIF Mais tiefer – DRV schätzt deutsche Produktion höher

MATIF Mais tiefer – DRV schätzt deutsche Produktion höher

Der MATIF Maiskontrakt für August bewegt sich nach einer Aufwärtsbewegung in der vergangenen Woche nun wieder nach unten. In der aktuellen Schätzung des DRV wurde die deutsche Maisproduktion nach oben korrigiert. Die Ernte soll demnach bei 3,95 Mio. t liegen, nachdem...

MATIF Weizen wieder tiefer – Französische Bestände stark

MATIF Weizen wieder tiefer – Französische Bestände stark

Die MATIF Weizenpreise gaben zu Wochenbeginn die Gewinne aus der Vorwoche teilweise wieder ab. Am Montag verlor der Kontrakt für die neue Ernte 2,50 €/t und auch am Dienstag wurde mit Verlusten eröffnet. Für die deutsche Weizenproduktion erwartet der DRV in seiner...

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den letzten Neuigkeiten.

Zugang zur Premium-Analysen

Erhalten Sie jede Woche zweimal eine professionelle Analyse mit relevanten Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt

Folgen Sie uns

Wir würden gerne von Ihnen hören. Bleiben Sie in Kontakt!