Future Seminar Agraroptionen Kontraktmodelle und Fundamental-Analyse an der Matif & Euronext
Paid
Future Seminar Agraroptionen Kontraktmodelle und Fundamental-Analyse an der Matif & Euronext
In der heutigen Zeit sind die Preisschwankungen auf den Agrarmärkten deutlicher denn je zu spüren. Dieses Fachseminar bietet fundiertes Wissen zu den Mechanismen und Möglichkeiten der Preissicherung durch Agraroptionen. Es richtet sich insbesondere an Akteure in der Landwirtschaft, im Landhandel, allgemeinem Handel und bei Genossenschaften.

Ticket Information

Future Seminar Agraroptionen Kontraktmodelle und Fundamental-Analyse an der Matif & Euronext
310.00

Seminarinhalte

In einer Welt, in der die Agrarmärkte ständigen Schwankungen unterliegen, ist es für Landwirte, Händler und Verarbeiter unerlässlich, sich mit effektiven Sicherungsstrategien auszustatten. Dieses Seminar bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen von Optionen und Futures an der Matif/Euronext. Es richtet sich speziell an Akteure in der Agrarwirtschaft, die ihre Geschäfte gegen Preisschwankungen mit Agraroptionen absichern möchten. Von den Grundlagen der Preisabsicherung bis hin zu komplexen strukturierten Finanzprodukten – dieses Seminar bietet Ihnen das Rüstzeug, um auf den Agrarmärkten erfolgreich zu navigieren.

Seminarinalte:

Mindestpreismodelle: Verstehen Sie, wie Weizen, Rapssaat und Mais effektiv gegen Preisschwankungen abgesichert werden können.

Bedingte Warentermingeschäfte: Erlernen Sie die Mechanismen und Vorteile dieser speziellen Art von Termingeschäften.

Optionen an der Matif:
Grundlagen der Optionsberechnung: Tauchen Sie ein in die Mathematik und Logik hinter den Agraroptionen.

Put und Call: Entdecken Sie die Unterschiede, Anwendungen und Strategien dieser beiden Optionstypen.

Einflussfaktoren auf Agraroptionen: Erfahren Sie, welche externen und internen Faktoren die Preisbildung von Agraroptionen beeinflussen.

Strukturierte Finanzprodukte:
Landea Produkte: Ein tiefer Einblick in diese spezialisierten Finanzinstrumente und ihre Anwendung im Agrarsektor.

Optionsscheine: Verstehen Sie die Funktionsweise und Vorteile von Optionsscheinen in der Preisabsicherung.

Zertifikate: Lernen Sie, wie Zertifikate als Investitions- und Absicherungsinstrumente eingesetzt werden können.

Orderarten an der Börse:
Market-Order: Erfahren Sie, wie Sie sofortige Käufe oder Verkäufe zum aktuellen Marktpreis tätigen können.

Limit-Order: Entdecken Sie, wie Sie Trades zu einem spezifischen Preis festlegen können.

Stopp-Loss Order:
Lernen Sie, wie Sie Verluste minimieren können, indem Sie einen Verkaufsauftrag bei einem bestimmten Preisniveau festlegen.

Stopp-In Order: Verstehen Sie die Mechanismen, um Käufe nur dann auszulösen, wenn ein bestimmtes Preisniveau erreicht wird.

Fundamentalanalyse:
Bilanzen von Getreide und Ölssaaten: Tauchen Sie tief in die Analyse der Produktions-, Verbrauchs- und Lagerbestandsdaten dieser wichtigen Agrarrohstoffe ein.

Ihr Nutzen

Das Besondere: Mit den Optionen an der Euronext haben Sie die Möglichkeit, sich gegen Preisschwankungen abzusichern. Sie können einen garantierten Mindestpreis für Ihre Produkte festlegen und dennoch von potenziellen Preisanstiegen profitieren. Egal ob es um Weizen, Raps oder Sojaschrot geht – sichern Sie sich Ihren gewünschten Preis und behalten Sie gleichzeitig die Chance, von günstigen Marktentwicklungen zu profitieren. Dies bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Flexibilität in einer unsicheren Marktumgebung. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die die Optionen an der Matif/Euronext und Cbot Ihnen bieten, und optimieren Sie Ihre Handelsstrategien.

Seminardetails

Start

20-10-2023
09:00

Ende

20-10-2023
16:30

Standort

Online Event

Seminarleiter

Lars Kuchenbuch
Lars Kuchenbuch ist gelernter Bankkaufmann (Deutsche Bank), hat am Chicago Board of Trade (Cbot) gearbeitet und ist seit mehreren Jahren im internationalen und nationalen Rohstoffhandel tätig.
Scroll to Top