In den letzten beiden Handelstagen konnte der Rapspreis auf dem Frontermin um 23 ¼/t zulegen. Die Preise werden durch das fehlende Angebot nach oben gepuscht. Canola an der ICE hat gestern neue absolute Höchststände erreicht. Der Markt konnte diese aber nicht bis zum Handelsschluss halten. Die gestrige Handelspanne lag gestern für Canola bei 51,4 Cad$/t (33,81 ¼/t). Es zeichnet sich aktuell ein immer wilderes Bild ab. Trotz der Euphorie muss man langsam den Finger erheben und vor der Entwicklung etwas warnen. Es ist durchaus möglich, dass die 500 ¼/t Marke noch geknackt wird. So wie sich das Chartbild aber zeigt, ist jederzeit eine deutliche Korrektur möglich. Die kann so wie gestern an der ICE auch innerhalb der Tagesbewegung entstehen. Die malaysischen Palmöl-Futures stiegen am Donnerstag um mehr als 3% und erreichten damit zum vierten Mal in fünf Sitzungen ein Sechs-Wochen-Hoch. Die Exporte im Zeitraum vom 1. bis zum 20. Februar stiegen zwischen 10% und 28% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Januar. Tendenz: freundlich
MATIF Weizen wieder tiefer – Französische Bestände stark
Die MATIF Weizenpreise gaben zu Wochenbeginn die Gewinne aus der Vorwoche teilweise wieder ab. Am Montag verlor der Kontrakt für die neue Ernte 2,50 €/t und auch am Dienstag wurde mit Verlusten eröffnet. Für die deutsche Weizenproduktion erwartet der DRV in seiner...