Wie man Preise an der Matif für Weizen absichern kann
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Matif-Börse und der Berücksichtigung der Basis Ihre Weizenpreise effektiv absichern können. Minimieren Sie Risiken und optimieren Sie Ihre Erlöse!
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Matif-Börse und der Berücksichtigung der Basis Ihre Weizenpreise effektiv absichern können. Minimieren Sie Risiken und optimieren Sie Ihre Erlöse!
Die Preise an der Matif zogen gestern wieder an – insbesondere Weizen verzeichnete ein Plus. Doch ist das bereits die erhoffte Preiswende? Ein Blick auf den Markt zeigt erste Indikatoren und potenzielle Entwicklungen.
Nach einer turbulenten Woche zeigt sich der Weizenpreis vorerst stabil. Die Diskussionen über russische Exportkapazitäten in 2025 und knappe Bestände in der Schwarzmeerregion könnten jedoch weiterhin die globalen Märkte beeinflussen. Auch die Ölsaaten zeigen sich nach einem Höhenflug aktuell leicht schwächer.
Der aktuelle USDA-Bericht hat die Stimmung am Weizenmarkt leicht negativ beeinflusst, während die Sojabohnenfutures von einer überraschenden Produktionskürzung profitierten. Welche Auswirkungen das auf die Preise hat, lesen Sie hier.
Die Märkte für Weizen und Raps entwickeln sich derzeit in unterschiedliche Richtungen. Während die Nachfrage nach Raps stetig steigt, zeigt sich der Weizenmarkt volatil und unberechenbar.
Heute Abend wird der neue USDA-Bericht veröffentlicht. Vor allem Weizen und Raps könnten im Mittelpunkt stehen. Welche Auswirkungen hat der Bericht auf den Kassamarkt und wie könnte die globale Ernteschätzung ausfallen?
Die Weizenmärkte an der MATIF steigen weiter, während der Rapspreis durch geopolitische Spannungen zwischen Kanada und China leidet. Auch der Maismarkt wartet auf die neue Ernte. Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen!
Die Handelsbeziehungen zwischen China und Kanada stehen erneut auf der Kippe. Beide Länder erwägen Antidumpingzölle, was den Rapsmarkt massiv beeinflusst. Doch die Frage bleibt: Woher will China in Zukunft seinen Raps beziehen?
Die US-Weizenfutures und Matif-Weizenpreise verzeichneten deutliche Anstiege, während Rapspreise die 500 €/t Marke durchbrachen. Technische Indikatoren deuten auf ein Kaufsignal hin, aber die Marktteilnehmer bleiben vorsichtig. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe.
Die globalen Weizenpreise bleiben volatil. Trotz eines ägyptischen Tenders und reduzierter Ernteschätzungen in Europa und der Schwarzmeerregion, fällt der Weizenpreis weiter. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Markttrends.