HRW-Weizen und US-Mais Preistrends – Prognosen und Auswirkungen
Entdecken Sie die jüngsten Preisbewegungen von HRW-Weizen und US-Mais. Erfahren Sie, wie kommende Wetterereignisse und Marktdynamiken die Agrarrohstoffmärkte beeinflussen könnten.
Entdecken Sie die jüngsten Preisbewegungen von HRW-Weizen und US-Mais. Erfahren Sie, wie kommende Wetterereignisse und Marktdynamiken die Agrarrohstoffmärkte beeinflussen könnten.
2023 war ein Jahr des Wandels für die Agrarbranche in der EU. Von Klimaanpassungen und Nachhaltigkeitsinitiativen bis hin zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und geopolitischen Spannungen – ein umfassender Blick auf die Schlüsseltrends und Entwicklungen
Erfahren Sie, wie sich die Weizenpreise am letzten Handelstag des Jahres erholt haben und welche Auswirkungen dies auf globale Märkte hat, einschließlich der jüngsten Entwicklungen in Ägypten, China und Brasilien
Aktuelle Entwicklungen im Agrarsektor: Vom Weizenmarkt in Kansas bis zu den Maisernten in Südamerika – unser Agrarbericht bietet Ihnen detaillierte Einblicke in Preisbewegungen und Ernteprognosen
Entdecken Sie die neuesten Trends und Analysen im US-Mais- und Ethanolmarkt. Von der Ethanolproduktion bis zu den Wetterprognosen – ein umfassender Überblick über die Faktoren, die die aktuellen Märkte und zukünftige Entwicklungen beeinflussen.
Tauchen Sie ein in die detaillierten Prognosen für Weizen und Grobgetreide in den USA und weltweit für das Jahr 2023/24. Erfahren Sie mehr über die erwarteten Veränderungen in Produktion, Handel und Preisen
Trotz stabiler Importe bleibt das Ziel von 24,8 Millionen Tonnen Mais für die EU in diesem Jahr unerreichbar, während die Preise bei 200 €/t stagnieren
Nach einem temporären Rückgang sehen sich die EU-Maisimporte in der 22. Woche einer leichten Erholung gegenüber, jedoch mit einem insgesamt geringeren Volumen im Vergleich zum Vorjahr
Weizenpreise erleben einen leichten Aufschwung, während Maisfutures durch eine starke Ernte belastet werden. Ölmarktänderungen könnten zusätzliche Dynamik in die Agrarmärkte bringen
„Mit einem neuen Tiefststand bei den Maispreisen in der EU stellt sich der Markt auf eine dynamische Phase ein. Wie wirken sich diese Entwicklungen auf den Handel und die Landwirtschaft aus?“