Raps

Rapspreise können sich von den Tiefs erholen

In den letzten drei Handelstagen konnte sich der Rapspreis um knapp 50 €/t von den Tiefstkursen erholen. Diese Marktbewegungen sind Fundamental sehr schwer nachzuvollziehen. Der Rapspreis hat vor allem durch die extrem rückläufigen Pflanzenölpreise gelitten. Das Sojaöl ist an der Cbot von 1575 €/t auf aktuell 1109 €/t gefallen. Coceral hat in der März Schätzung die Produktion in Deutschland gegenüber dem letzten Jahr von 4,289 Mio. t auf 4,385 Mio. t angehoben. In Frankreich sieht man die Produktion gegenüber dem Vorjahr kleiner. 4,523 Mio. t auf 4,422 Mio. t. In der gesamten EU soll die Produktion gegenüber dem Vorjahr von 19,752 Mio. t auf 19,863 Mio. t steigen. Die Sonnenblumen Produktion steigt in der EU von 9,345 Mio. t auf 11,228 Mio. t. Vor allem in Frankreich und Spanien soll die Produktion zulegen. Die Voraussetzung für die verbesserten Produktionen muss natürlich der passende Witterungsverlauf sein. Vor allem in Spanien und Italien herrscht eine starke Trockenheit. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir von einer Seitwärtsbewegung im Rapspreis aus. KS Agrar Rohstoffbrief Tendenz: seitwärts

Read More »

MATIF Raps durchbricht nächste Unterstützung

Die MATIF Rapskontrakte für Mai 2023 konnten die Hoffnung der Käufer rund um die 520 €/t nicht erfüllen und haben auch diese Unterstützung dynamisch durchbrochen. Heute morgen eröffnete der Mai-Kontrakt erneut 5,00 €/t tiefer bei 508 €/t. Die nächste Unterstützung liegt bei 500 €/t. Die… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

Finden die MATIF Rapspreise einen Boden?

Die MATIF Rapspreise konnten die Abwärtsfahrt gestern erstmals in dieser Woche stoppen und beendeten den Handelstag unverändert. Seit Beginn des Jahres hat der Mai-Kontrakt nun bereits 12 % verloren und spiegelt damit auch die hohe Importtätigkeit des EU wider. In der vorletzten Woche hat die EU… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Raps steht vor wichtigem Widerstand

Die MATIF Rapspreise konnten bei 520 €/t am März-Termin vorerst ein Tief markieren. Die Erholung trieb den Kurs nun auf 552 €/t, doch aus charttechnischer Sicht, könnte damit der kurze Aufschwung bereits wieder zu Ende sein. Unterstützend wirkt aktuell, ,dass in Argentinien nun wohl doch wieder die Dürre einsetzt. Diese Nachrichten stützten den gesamten Ölsaatenmarkt. Ebenso geht die Sojabohnenernte in Brasilien… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapspreise fallen weiter – Sentiment schwach

Die MATIF Rapspreise haben ihre seit Jahresanfang bestehende Abwärtsbewegung auch zum Wochenbeginn fortgesetzt. Seit Anfang Januar sind die Preise für den nun am meisten gehandelten Mai-Termin an der MATIF um 12,5 % gefallen (-75 €/t). Die nächste starke Unterstützungszone liegt nun bei dem runden Wert von 500 €/t. Weiterhin bleibt die… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapspreise geben empfindlich nach

Die MATIF Rapsfutures haben gestern stark nachgegeben. Der mittlerweile dünne Februar-Kontrakt verlor auf Tagessicht 17,75 €/t. Der stärker gehandelte Mai-Kontrakt weist zum Handelsschluss ein Minus von 16,50 €/t aus. Der Auslöser des starken Abverkaufs war wohl die Diskussion in Deutschland, die Nutzung von Biokraftstoffen in Frage zu stellen. Hinzu kommen die in der vergangenen Woche stark… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

Globale Ölsaatenbestände höher angesetzt – MATIF Rapssaat im Rückwärtsgang

Die MATIF Rapspreise haben auch den WASDE-Report vom Donnerstag kaum reagiert, konnten jedoch den Tag immerhin mit einem kleinen Plus von 4,75 €/t beenden. Die Schätzungen des USDA haben dabei kaum eine Veränderung für die Rapssaatbilanzen gezeigt. Die EU-Produktion und auch die Importe wurden unverändert belassen. Lediglich die globalen Endbestände wurden leicht reduziert auf 6,76 Mio. t… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Raps auf Talfahrt

Die MATIF Rapspreise stürzten seit Jahresbeginn regelrecht ab. Die kleine Rally zum Ende des vergangenen Jahres wird aktuell stark korrigiert. Am Montag schloss der Fronttermin für Februar 2023 bei 564,25 €/t und damit rund 13 €/t im Minus. Die Ursache für den Abverkauf ist wohl unter anderem die Ankündigung der ukrainischen Landwirte, im Jahr 2023… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Raps weiter unter Druck

Die MATIF Rapsfutures konsolidieren auch zu Wochenbeginn weiter um die 560 €/t bei niedriger Volatilität. Das Handelsvolumen ist weiterhin relativ niedrig. Nachdem die Rohölfutures zuletzt eine starke Erholung verzeichneten, korrigierten die Preise für Brent nun wieder etwas. Aktuell gibt es wenige Neuigkeiten für die Rapssaat. Die aktuelle Schätzung von Coceral für die Ernte 2023 wurde etwas gesenkt… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »
Nach oben scrollen