Raps

MATIF Rapspreise übersteigen kurzzeitig 580 €/t

Die MATIF Rapsfutures überstiegen gestern am Fronttermin für November 2021 den Widerstandsbereich bei 580 €/t. Besonders Bewegung kam in die Preise nach der Veröffentlichung von StatCan, der kanadischen Statistikbehörde, welche die Rapsbestände leicht höher ansetzte, als es das USDA in seinem letzten Bericht geschätzt hatte. Die kanadischen Bestände sollen… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

Pflanzenölpreise unterstützen MATIF Raps

Der MATIF Rapskontrakt für November 2021 schloss gestern bei 273,75 €/t. Damit konsolidiert der Preis weiterhin in der Range zwischen 580 €/t und 560 €/t. Etwas Unterstützung dürfte von der aktuellen Schätzung der Agentur Strategie Grains kommen, welche die Schätzung für die EU-Rapsproduktion leicht nach unten korrigiert hat… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

Markt wartet auf USDA – MATIF weiterhin fest

Die Agrarrohstoffbörsen zeigen in dieser Woche bislang keine große Bewegung. Die Erwartungen konzentrieren sich auf den USDA WASDE Report am Donnerstagabend. Besonderes Augenmerk dürfte auf der erwarteten Maisproduktion in den USA und Brasilien liegen. Ebenso wird es spannend bei den Schätzungen zur Weizenproduktion in Russland, der EU und der Ukraine. Die derzeitigen Gerüchte im Markt gehen davon aus, dass die US-Maisproduktion gekappt wird. Bei der brasilianischen Maisproduktion ist lediglich die Frage, wie stark das USDA die Produktionsmengen reduziert. Für die Weizenernte in Russland und Kanada wird ebenfalls mit Korrekturen nach unten gerechnet. Währenddessen wird für die Ukraine ein Rekordertrag erwartet, sodass es hier sogar zu einer leichten Anhebung der Produktionsmenge seitens des USDA kommen könnte. Zudem sollte auch beachtet werden, dass der EUR/USD-Kurs wieder auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten gefallen ist. Das hängt vor allem mit den jüngst veröffentlichten starken Arbeitsmarktdaten aus den USA zusammen, die eine baldige Straffung der US-Geldpolitik erwarten lassen. Ein starker US-Dollar bzw. schwacher Euro verbilligt Importe aus der EU für das Ausland. Heute zur CBoT Eröffnung zeigt sich die MATIF äußerst freundlich mit Gewinnen bei Weizen, Rapssaat und Mais.

Read More »

Hohe Nachfrage erwartet – Unterstützung für MATIF Rapspreise

Die MATIF Rapssaat hat sich für den November-Termin gestern oberhalb der 520 €/t stabilisiert. Die Verluste vom Freitag wurden dadurch teilweise wieder aufgeholt. Die Agentur Strategie Grains hat ihre Prognose einer hohen EU-Rapsproduktion zwar bestätigt, geht jedoch trotzdem von einem knappen Angebot aus. Die Produktion wird nach wie vor bei 17,03 Mio. t (+2,5% zum VJ). Trotz der erhöhten Niederschlagsmengen… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapspreise folgen Canola

Der MATIF Raps konsolidiert für den November-Termin bei hohen Schwankungen um die Marke von 540 €/t. Gestern haben die MATIF Rapskontrakte aufgrund schwachen CBoT Sojaöls deutlich nachgegeben. Die Schwäche beim Pflanzenöl wurde wiederum vom Abverkauf bei Rohöl ausgelöst. Die anhaltende Hitze und Dürre in Saskatchewan, dem größten Canola-Anbaugebiet Kanadas, bereitet dem Markt weiterhin Sorgen. Die Canola-Futures… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapspreise gehen steil nach oben!

Der MATIF Raps ist von seinem steilen Anstieg am Anfang der Woche, der durch starke kanadische Canola-Futures ausgelöst wurde, wieder etwas zurückgekommen. Aktuell konsolidiert der Kurs für den August-Termin bei 538,75 €/t. Die Canola-Futures geben heute keinerlei Vorgaben, sondern notieren nahezu unverändert. Die Analysten schätzen unterdessen, dass die WASDE-Schätzung… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Raps November 2021 – Chartanalyse

Der MATIF Raps für den November-Termin 2021 ist auf dem Weg zu seinem Kontrakthoch. Am heutigen Montag liegt der Kontrakt rund 14 €/t im Plus und steht bei 537 €/t. Die Stärke bei den kanadischen Canolafutures hat dem EU-Raps heute morgen Kraft verliehen. Der entscheidende Widerstand liegt nun bei 540 €/t und wurde bereits zwei mal getestet. Die starke Bewegung ist im Vorfeld des USDA WASDE Report heute Abend ungewöhnlich, da dieser wieder unerwartete Bewegungen in die Märkte bringen könnte. Der MACD hat ebenfalls ein Kaufsignal ausgelöst, sodass die Ausrichtung des Raps derzeit definitiv bullish ist. Fraglich ist ob das Hoch aus dem Mai überwunden werden kann. Sollte dies gelingen könnten weitere Käufer in den Markt kommen. Gemäß dem Volumenprofil ist die Volatilität kurz vor der 540er-Marke außerordentlich hoch gewesen. Fazit: Sollte der USDA Report Überraschungen bei den Ölsaaten enthalten, wird es auch beim Raps zu Kurssprüngen kommen. Grundsätzlich bleibt abzuwarten, wie die Zahlen heute Abend ausfallen um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.

Read More »

Erholung beim Raps – Geht es nun wieder nach oben?

Nach dem Abverkauf der letzten Tage hat sich die Rapssaat an der MATIF heute wieder etwas erholt. Der August-Kontrakt eröffnete mit einem Gap von 5 €/t und steht aktuell bei 516 €/t. Gestern wurde die 500 €/t mustergültig angetestet, sodass der Kurs heute gemäß der Charttechnik wieder drehte. Der bestehende Abwärtstrend ist damit jedoch nicht überwunden. Der Kontrakt wird erst durch das Überwinden der Abwärtstrendlinie wieder in die bullische Zone kommen. Der MACD zeigt derzeit ein Unentschieden zwischen Käufern und Verkäufern. Die Marke von 500 €/t hat sich einmal mehr bewährt, sodass die Käufer diese Zone offensichtlich immer wieder zum Einstieg nutzen. Fazit: Die Rapssaat hat seit Beginn der Woche stark verloren. Heute starten die Kontrakte eine erste Erholung. Ob diese länger anhält oder sogar den Abwärtstrend brechen kann ist derzeit noch unklar.

Read More »

MATIF Rapssaat August 2021 – Chartanalyse

Am vergangenen Mittwoch war die Euphorie groß. Die schwachen Zahlen des USDA Bericht ließen den Raps im Schatten der Sojabohne auf bis zu 540 €/t steigen. Das könnte sich nun als Bullenfalle entpuppen. Heute verliert der Raps für den August-Termin in der Spitze 20 €/t und setzt damit den Abwärtstrend fort. Die nächste Unterstützungszone liegt nun bei 500 €/t. Die Charttechnik bietet bis zu dieser Zone keine nennenswerten Unterstützungszonen mehr. Die einzige Hoffnung für die Bullen bleibt, dass der MACD noch kein Verkaufssignal erzeugt hat und der 20er-Moving-Average noch nicht nach unten durchbrochen wurde. Fazit: Der heutige Abverkauf beim Raps wird morgen möglicherweise eine Erholung nach sich ziehen. Auf Tagesbasis ist der Raps jedoch weiterhin im Abwärtstrend.

Read More »

Geringe Sojafläche zieht Raps mit nach oben

Der USDA Bericht zu Flächen, Aussaat und Endbeständen brachte gestern Abend nochmal große Bewegung in die Märkte. Der Rapspreis für August notierte zum MATIF Handelsschluss gestern bei 531,25 €/t und gewann im Zuge des Berichts in kürzester Zeit rund 17 €/t. Der Grund… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »
Nach oben scrollen