Ägyptischer Tender geht an Russland: Weizenmärkte reagieren positiv
Nach der Vergabe des ägyptischen Tenders an Russland zu höheren Preisen als erwartet, zeigt sich an den Weizenmärkten eine positive technische Reaktion
Nach der Vergabe des ägyptischen Tenders an Russland zu höheren Preisen als erwartet, zeigt sich an den Weizenmärkten eine positive technische Reaktion
Die Weizenpreise in den USA zeigen eine seitwärts tendierende Volatilität, während die Händler zusätzliche chinesische Verkäufe und Exportberichte abwarten
Die Weizenpreise an der MATIF stehen weiter unter Druck, bleiben unterhalb der kritischen Fibonacci-Marke und zeigen eine bearishe Marktstruktur
Chinas unerwartete Weizenkäufe aus den USA beleben den Weizenmarkt, während die Matif-Preise steigen und Ägypten erneut in den Markt eintritt mit einer neuen Ausschreibung.
Mit der Stabilisierung der Weizenpreise an der MATIF und einem vielversprechenden ägyptischen Tender, der internationale Angebote prüft, zeigt sich der Weizenmarkt optimistisch
Der Fronttermin für Weizen an der Matif erfährt kurz vor Handelsschluss Druck, trotz steigender globaler Kassamarktaktivität und fester US-Maispreise
Die Preise an den Börsen legten gestern erneut zu, angetrieben durch eine gestiegene internationale Nachfrage nach Weizen und strategische Einkäufe durch China und Ägypten. Die Märkte zeigen sich von ihrer dynamischen Seite
In der letzten Handelswoche verzeichnete der Weizenpreis einen bemerkenswerten Anstieg. Spekulationen über Exportbeschränkungen durch Russland führten zu Unruhe am Markt
Die aktuelle Weichweizenaussaat in Frankreich zeigt einen bemerkenswerten Rückstand gegenüber dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre und den Zahlen des Vorjahres
Ein deutlicher Anstieg in der 26. Woche lässt die US-Weizenexporte näher an die Vorjahreszahlen rücken, während globale Ereignisse die Marktpreise beeinflussen