Wheat

MATIF Weizenpreise über 300 €/t

Die MATIF Mahlweizenpreise erreichten gestern ein neues Allzeithoch und verzeichneten für den März-Kontrakt einen Schlusskurs bei 304,75 €/t. Der gestrige Anstieg war Marktbeobachtern zufolge vor allem durch die Regenfälle in Australien ausgelöst worden, welche die dortige Ernte weiter beeinträchtigen. Ein zunehmender Unsicherheitsfaktor wird die geopolitische Situation in der Ukraine, wobei ein russischer Truppenaufmarsch an der ostukrainischen Grenze gemeldet wurde. Eine Invasion der Russen ist jedoch unwahrscheinlich. Die aktuelle Wetterlage in den USA und der Schwarzmeerregion… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Weizen schließt über 290 €/t – Algerien kauft 600.000 t Weizen

Die MATIF Weizenpreise zeigen sich weiterhin fest. Der Kontrakt für März 2022 schloss gestern bei 294,75 €/t. Für den algerischen Tender wurde teilweise russischer Weizen der französischen/europäischen Ware vorgezogen, da die Qualitätsanforderungen gesenkt wurden. Die Gesamtmenge des Algerien-Tenders beträgt 600.000 t, wovon… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

CBoT Weizenpreis trotz Korrektur im Mais

Der Dezember-Kontrakt an der KCBT schloss mit einem Plus von 2 Cent bei 780,34 ct/bu und der Dezemberkontrakt an der CBoT mit einem Plus von 1,5 Cents, womit sie dem bärischen Sog der Reihenkulturen vom Montag trotzten und Unterstützung durch ihre eigenen bullishen Fundamentaldaten erhielten. Es wird erwartet, dass der WASDE-Bericht am Dienstag keine großen Änderungen der USDA-Schätzungen für Weizen zeigen wird, aber es wird wahrscheinlich einige kleinere Anpassungen für ausländische… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Weizenpreise scheitern an 290 €/t – Ware bleibt knapp

Der MATIF Weizenkontrakt für März 2022 ist nun der Weizenfuture mit dem höchsten Handelsvolumen, da bereits einige Händler ihre Positionen in den März gerollt haben. Gestern schloss der März-Kontrakt bei 289,50 €/t und testet damit die Unterstützung bei 290 €/t nochmals von oben an. In dieser Woche hat die EU-Kommission ihre Schätzung zur Getreidebilanz 2021/22 aktualisiert. Die Kommission schätzt… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

US-Weizenexporte gehen nur schleppend voran

Der Dezember-Kontrakt an der KCBT schloss 5,5 Cent höher bei 782,75 ct/bu und erreichte damit einen neuen Höchststand für den Dezember, der auch innerhalb der Preisspanne vom Dienstag blieb. Die Wetterkarte vom Mittwoch zeigte einen breiten Regenpfad von den östlichen Dakotas bis nach Ost-Oklahoma und Texas, von dem die Hälfte der HRW-Weizengebiete profitierte. Es wird erwartet, dass der Regen am Donnerstag ostwärts zieht und unerwünschte Mengen in… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Weizenfutures auf dem Weg zum Rekordhoch?

Die MATIF Weizenfutures haben nach einer kurzen Verschnaufpause Mitte letzter Woche wieder zugelegt. Mit einer starken Bewegung durchbrach der Dezember-Kontrakt die Marke von 270 €/t. Durch die kleine gestrige Korrektur schloss der Kontrakt bei 274 €/t. Das aktuelle Allzeithoch aus dem Jahr 2008 liegt beim MATIF Weizen… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

USDA kürzt globales Weizenangebot

Die MATIF Weizenfutures konnten nach Veröffentlichung der USDA-Zahlen einen Kurssprung vollziehen, gaben diese Gewinne am gestrigen Handelstag jedoch wieder komplett ab. Das USDA hatte die weltweiten Weizenendbestände deutlich reduziert und unterbot damit auch die pessimistischste Markterwartung. Der globale Endbestand für 2021/22 soll nun bei 277,18 Mio. t (vs. 283,22 Mio. t im September) liegen. Die Produktion in der EU wurde überraschend… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Weizenpreise profitieren von Auslandsnachfrage

Die MATIF Weizenpreise haben die Widerstandszone bei 260 €/t problemlos durchlaufen und nehmen nun die 270 €/t in Angriff. Aufgrund einer akuten Knappheit und hoher ausländischer Nachfrage befindet sich der Dezember-Kontrakt auf Rekordniveau. Der gestern veröffentlichte GASC-Tender zeigte einen Verkauf von 240.000 t Weizen nach Ägypten. 180.000 t werden aus Russland geliefert, während weitere 60.000 t aus Rumänien verkauft wurden. Der durchschnittliche Preis lag bei $320 FOB… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Weizen stabilisiert sich auf hohem Niveau

Die MATIF Weizenfutures Termin November 2021 haben sich gestern an der Marke von 245 €/t abgestoßen und sind bis auf die 250 €/t gelaufen. Ein nachhaltiger Durchbruch der 250 €/t auf Schlusskursbasis könnte ein Signal für weiter steigende Kurse sein. Der Eröffnungskurs heute Morgen lag bereits bei 251 €/t. Erste entlastende Nachrichten kommen aus Russland. Die russische Agentur SovEcon hat ihre Schätzung zur russischen Weizenernte 2021 um 200.000 t auf nun 75,6 Mio. t erhöht. Ohne die Krim… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —  

Read More »

CBoT Weizenpreise geben weiter nach – China belastet

Die Weizenfutures für Dezember an der KCBT schlossen mit einem Minus von 13 Cents bei $ 7,00 und gaben damit einen Teil des Anstiegs der letzten Woche um 30,5 Cent wieder ab, da die Märkte von außen nach unten gedrückt wurden. Chinas potenzielles Problem mit dem Immobilienunternehmen Evergrande stellt keine direkte Bedrohung für die Weizenpreise dar… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »
Nach oben scrollen