In den USA wird für 2023/24 ein Rückgang der Maisproduktion erwartet. Die Prognose liegt bei ca. 1,365 Milliarden t, was einem Rückgang von ca. 63,5 Mio. t entspricht. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf einen Ertragsrückgang zurückzuführen. Trotz der reduzierten Produktion und Vorräte steigt der durchschnittliche Maispreis um 5 Cent auf $4,95 pro Scheffel.
Auf globaler Ebene zeigt der Mais-Ausblick für 2023/24 eine Reduzierung der Produktion um 2,0 Mio. t auf 1,494,6 Mio. t. Länder wie Argentinien, Moldawien, die EU und Paraguay verzeichnen jedoch eine erhöhte Maisproduktion. Besonders bemerkenswert sind die Veränderungen in Australien und Kasachstan bei der Gerstenproduktion, die jedoch durch Erhöhungen in der EU ausgeglichen werden.
Schluss: Die Prognosen für den Maismarkt im Jahr 2023/24 unterstreichen die volatilen Entwicklungen in der Branche. Während einige Regionen Rückgänge verzeichnen, gibt es in anderen eine steigende Nachfrage nach Mais. Für Marktakteure ist es entscheidend, diese Trends zu beobachten und entsprechend zu reagieren.