Wie man Preise an der Matif für Weizen absichern kann
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Matif-Börse und der Berücksichtigung der Basis Ihre Weizenpreise effektiv absichern können. Minimieren Sie Risiken und optimieren Sie Ihre Erlöse!
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Matif-Börse und der Berücksichtigung der Basis Ihre Weizenpreise effektiv absichern können. Minimieren Sie Risiken und optimieren Sie Ihre Erlöse!
Die Rohstoffmärkte erleben aktuell starke Preisschwankungen. Während Weizen von geopolitischen Spannungen profitiert, konsolidieren Sojabohnen aufgrund hoher Ernten. Der Rapspreis zeigt dagegen Schwäche. Eine Analyse der aktuellen Marktentwicklungen.
Die Preise an der Matif zogen gestern wieder an – insbesondere Weizen verzeichnete ein Plus. Doch ist das bereits die erhoffte Preiswende? Ein Blick auf den Markt zeigt erste Indikatoren und potenzielle Entwicklungen.
Nach einer turbulenten Woche zeigt sich der Weizenpreis vorerst stabil. Die Diskussionen über russische Exportkapazitäten in 2025 und knappe Bestände in der Schwarzmeerregion könnten jedoch weiterhin die globalen Märkte beeinflussen. Auch die Ölsaaten zeigen sich nach einem Höhenflug aktuell leicht schwächer.
Der aktuelle USDA-Bericht hat die Stimmung am Weizenmarkt leicht negativ beeinflusst, während die Sojabohnenfutures von einer überraschenden Produktionskürzung profitierten. Welche Auswirkungen das auf die Preise hat, lesen Sie hier.
Die Märkte für Weizen und Raps entwickeln sich derzeit in unterschiedliche Richtungen. Während die Nachfrage nach Raps stetig steigt, zeigt sich der Weizenmarkt volatil und unberechenbar.
Die Weizenfutures zeigen nach einer USDA-Einschätzung zur Erntebedingungen Erholung. Doch wie entwickeln sich die Preise für Raps, Mais und Sojabohnen? Ein Marktüberblick.
Trotz kurzfristiger Erholung an der Matif blieben die Weizenpreise zum Handelsschluss im Minus. Positive Impulse vom Markt werden derzeit ignoriert, auch wenn US-Bestände auf ein niedriges Niveau gesunken sind.
Die Weizenmärkte stehen erneut unter Druck, nachdem das USDA Entwarnung gab und Weizen aus dem Schwarzen Meer preislich anzieht. Analysten diskutieren die möglichen Folgen für die internationalen Märkte.
Nach einem starken Anstieg haben die Weizenpreise an der Matif nachgegeben und sind sogar ins Minus gedreht. Erwartungen an einen bearishen WASDE-Bericht verstärken die Unsicherheit im Markt. Auch der Rapspreis war unter Druck, konnte sich aber erholen.