Chartanlyse Weizen Matif, erfolgt nun der Ausbruch aus dem Abwärtstrend, kann die Weizenpreis steigen?

Seit August zeigt der Markt einen Abwärtstrend. Könnte nun eine Trendwende bevorstehen?

Seit Monaten beobachten Investoren einen Abwärtstrend. Dieser begann im August. Viele passten ihre Investitionen an. Doch nun könnte eine Wende kommen.

Ein Schlüsselindikator ist die 50-Tage-Durchschnittslinie. Sie ist ein technischer Indikator für den Markttrend. Aktuelle Daten zeigen, dass dieser Durchschnitt als Widerstand wirken könnte. Das könnte ein Zeichen für einen Aufwärtstrend sein.

Die Frage ist: Was machen die Bären? Werden sie zu Bullen? „Bären“ sind Investoren, die fallende Preise erwarten. „Bullen“ erwarten steigende Preise. Ein Wechsel könnte einen positiven Markt bedeuten.


Schlussteil:

Vorhersagen sind schwierig, besonders in volatilen Zeiten. Doch aktuelle Indikatoren und Stimmungen deuten auf eine Wende hin. Es bleibt spannend, ob der Trend anhält. Wichtig ist, informiert zu bleiben. Morgen mehr in unserem KS Agrar Rohstoffbrief

Mehr lesen

Weizenpreis-Chart am Matif für September 2024 mit Fibonacci-Retracement-Levels und technischen Indikatoren (gleitende Durchschnitte, MACD, RSI). Der Kurs liegt bei 230,25 €/t.

Chartanalyse Weizenpreis am Matif für September 2024

Der Weizenpreis am Matif für September 2024 zeigt eine rückläufige Tendenz und notiert derzeit bei 230,25 €/t. Eine detaillierte technische Analyse gibt Aufschluss über mögliche Kursentwicklungen und wichtige Unterstützungs- und Widerstandslevels.

Nach oben scrollen