Der Rapspreis auf dem Fronttermin zeigt derzeit wenig Bewegung. Interessant ist, dass das Open Interest auf diesem Termin immer noch über 1 Mio. t liegt, obwohl der Termin bereits Ende nächster Woche ausläuft. Daher wird es spannend zu beobachten sein, wie sich das OI in den kommenden Tagen reduzieren wird. Betrachtet man die Daten aus dem Kassamarkt, so scheint es, als würden die Ölmühlen entweder viele Andienungen oder EFP’s im Vorfeld erwarten.
Die Importzahlen für Rapssaat in die EU sind ebenfalls bemerkenswert. Aktuell wurden nur 1,23 Mio. t importiert, verglichen mit 1,98 Mio. t im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zudem sind die Importe von Sonnenblumensaat dieses Jahr deutlich zurückgegangen. Im Vorjahreszeitraum waren es 851.708 t. In der laufenden Saiso sind es jetzt nur 85.295 t. Allerdings wurden bis jetzt 210.143 t Sonnenblumenöl importiert, im Vergleich zu 127.588 t im Vorjahreszeitraum. Diese Zahlen könnten auf den ersten Blick verwirrend sein, aber sie könnten auch Hinweise auf zukünftige Markttrends geben.
Schlussteil:
Die aktuellen Entwicklungen im Rapsmarkt und die Importzahlen für die EU könnten in der kommenden Saison zu einer Belebung des Marktes führen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Preise haben wird.