US-Mais und die $5,00-Marke: Exporte, Ethanolproduktion und Wetterprognosen im Blick

US-Mais nähert sich erneut der kritischen $5,00-Marke, während Exporte, Ethanolproduktion und Wettervorhersagen den Markt beeinflussen. Was erwartet uns in den kommenden Wochen?

US-Dezember-Mais steht vor einer Herausforderung, die $5,00-Marke zu erreichen. Interessanterweise liegt US-Mais auf FOB-Basis nahezu gleichauf mit den Angeboten aus Brasilien, was dem Markt zusätzliche Stabilität verleiht. Mexiko, ein treuer Käufer von US-Mais, hat bereits über 45% seines Jahresbedarfs erworben, was Hoffnungen auf eine verstärkte Exporttätigkeit weckt.

Brasilien dominiert weiterhin den Exportmarkt. ANEC prognostiziert, dass das Land im Oktober beeindruckende 8,5 Mio. t exportieren wird. Die Ukraine, bekannt für ihren preiswerten Mais, steht vor Herausforderungen hinsichtlich der sicheren Passage, was potenzielle Käufer zögern lässt. Trotzdem hat China in den letzten Wochen zwischen 10 und 30 Ladungen ukrainischen Mais erworben. Interessanterweise nutzt die Ukraine den rumänischen Hafen von Constanta für den Getreideexport und hat in dieser Saison bereits 10,5 Mio. t von dort verschifft.

Ein weiterer positiver Aspekt ist der Anstieg der Ethanolproduktion in den USA um 3% auf 1,035 Mio. Barrel pro Tag in der Woche zum 13. Oktober. Gleichzeitig sind die Ethanolvorräte um fast 2% gesunken. Die Wettervorhersagen für die kommende Woche sind günstig für die Ernte, mit klarem Wetter im Zentrum der USA. Doch in der darauffolgenden Woche könnten die Regenchancen steigen. Dennoch bleibt das Wetter in Südamerika eine Sorge für den Markt.

Die Dynamik des Maismarktes bleibt spannend und unvorhersehbar. Während Exporte und Ethanolproduktion positive Signale senden, könnten Wetterbedingungen und globale Entwicklungen den Markt in den kommenden Wochen beeinflussen. Eines ist jedoch sicher: Rekordernten sind in dieser Saison nicht zu erwarten.

Exklusiver Inhalt des Rohstoffbriefes von KS Agrar

Interessiert an diesem Artikel? Registrieren Sie sich für den Rohstoffbrief und erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Neuigkeiten und unseren Newsletter!

Exklusive Inhalte des Premium-Plans

Aktualisieren Sie Ihren Plan auf Premium, um diesen Artikel anzuzeigen

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen