Die Maispreise zeigen sich weiterhin in einer stabilen Seitwärtsbewegung, wobei die Unterstützungsmarke von 200 €/t bestehen bleibt. In den letzten Tagen hat die Nachfrage nach Mais etwas nachgelassen, obwohl das Angebot konstant bleibt. Auffällig ist, dass Biogasanlagen sich aktuell zurückhalten und nicht als Käufer im Markt auftreten. Sollte der USDA-Bericht heute Abend keine signifikanten Änderungen bringen, könnten die Preise in den nächsten Tagen erneut unter Druck geraten.
Interessanterweise haben private Analysten die Maisproduktion in der Ukraine kürzlich nach oben korrigiert. Trotzdem liegen die EU-Importe deutlich unter dem Vorjahresniveau. Der lineare Trend deutet darauf hin, dass das Importziel momentan verfehlt wird, was zusätzlichen Druck auf die Maispreise ausüben könnte.
Fazit: Die Maispreise befinden sich in einer Wartephase, mit einer starken Unterstützung bei 200 €/t. Der heutige Abend könnte jedoch entscheidend sein: Der USDA-Bericht hat das Potenzial, die derzeitige Stagnation zu durchbrechen und die Preise in eine neue Richtung zu lenken. Marktteilnehmer sollten die Entwicklungen genau beobachten, da eine Anpassung der Strategie erforderlich werden könnte.