Technische Analyse des Sojaschrot-Futures für Dezember 2024: Bullishe Signale mit Vorsicht zu genießen

Sojaschrot-Futures, technische Analyse
Die jüngste technische Analyse des Sojaschrot-Futures für Dezember 2024 zeigt ein bullishes Muster, doch RSI und MACD signalisieren mögliche Trendumkehr.

Unsere Analyse des Sojaschrot-Futures für Dezember 2024 zeigt ein komplexes Marktgeschehen. Zunächst deuten die gleitenden Durchschnitte auf einen starken Aufwärtstrend hin. Der 20-Tage-Durchschnitt übertrifft den 50- und 100-Tage-Durchschnitt. Dies signalisiert normalerweise einen Bullenmarkt.

Ein genauerer Blick auf den Relative Strength Index (RSI) und den Moving Average Convergence Divergence (MACD) mahnt jedoch zur Vorsicht. Der RSI zeigt Divergenzen, die auf eine Schwäche im Aufwärtstrend hinweisen könnten. Diese könnten eine bevorstehende Korrektur ankündigen.

Der MACD bestätigt diese Vorsicht. Die Annäherung der MACD- und Signallinie sowie der Verlust an Schwung im Histogramm deuten auf ein nachlassendes Momentum hin. Dies könnte auf eine bevorstehende Trendumkehr hindeuten.

Fazit: Trotz der bullischen Anzeichen durch die gleitenden Durchschnitte sollten Anleger wachsam bleiben. Die Signale von RSI und MACD könnten auf eine Marktkonsolidierung oder Trendumkehr hinweisen. Anleger sollten daher auf weitere Marktsignale achten.

Mehr lesen

Chart des Sojaschrotpreises an der CBOT für August 2024, das den Kursverlauf mit gleitenden Durchschnitten, MACD und RSI zeigt. Sojaschrotpreis, CBOT, August 2024, Fibonacci-Retracement, gleitende Durchschnitte, MACD, RSI, Unterstützungslevels, Widerstandslevels, Rohstoffmarkt

Chartanalyse Sojaschrotpreis CBOT August 2024

Der Sojaschrotpreis an der CBOT zeigt derzeit eine leichte Abwärtsbewegung. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Unterstützungs- und Widerstandslevels sowie die technischen Indikatoren, die auf eine potenzielle Stabilisierung hindeuten.

Nach oben scrollen