Gestern war in Deutschland Feiertag, aber an der Matif wurde trotzdem gehandelt. Nach der Konsolidierung der letzten Woche zogen die Notierungen gestern deutlich an. HRW-Weizen schloss mit einem Plus von 35 Cent bei $6,96 3/4 und machte damit drei der letzten vier Verlustphasen schnell wieder wett. Auch an der Matif konnte der Weizenpreis gestern deutlich zulegen und die Verluste der Vorwoche wieder wettmachen.
Hauptteil
Weizen
Der Weizenmarkt zeigte sich gestern robust und konnte deutliche Gewinne verzeichnen. HRW-Weizen an der CBoT stieg um 35 Cent auf $6,96 3/4. Auch an der Matif konnte der Weizenpreis die Verluste der Vorwoche wettmachen. Der Internationale Kornpreisindex (IKP) meldet, dass der Weizen in Russland ca. 20% seines Ertragspotentials verloren haben könnte. Dies könnte die Preisentwicklung in den kommenden Wochen beeinflussen. Am Kassamarkt könnten Käufer versuchen, den Preisanstieg mit schwächeren Prämien auszugleichen. Sollten die Ernteprognosen eintreffen, könnten wir in der kommenden Saison Preise von 300 €/t sehen.
Mais
Auch der Maismarkt zeigte eine starke Performance. US-Mais schloss am Montag um 7 3/4 Cents höher bei $4,84 1/4 und behauptete damit die Unterstützung im Mai, nachdem er in der Vorwoche 15 1/2 Cents verloren hatte. An der Matif legte Mais ebenfalls kräftig zu. Die Aussaat in Frankreich zieht sich in die Länge, und obwohl die Anbauflächen ausgeweitet wurden, ist die Ernte noch nicht abgeschlossen. Dies könnte zu einer kleineren Ernte führen. Heute Morgen notieren die Preise an der CBoT etwas schwächer, was derzeit jedoch als Konsolidierung gesehen wird.
Fazit
Die Agrarmärkte haben sich gestern stark gezeigt, insbesondere Weizen und Mais konnten signifikante Gewinne verzeichnen. Die Entwicklungen in Russland und Frankreich werden weiterhin genau beobachtet, da sie die Preisbewegungen in den kommenden Wochen maßgeblich beeinflussen könnten.