Pflanzenölpreise sinken nach USDA-Bericht, ist der Markt bearisch?

Grafik der Preisentwicklung von Sojaöl, Rapsöl und Palmöl in USD pro Tonne von Dezember 2022 bis Juni 2024 nach USDA-Bericht USDA-Bericht, Rapsproduktion, pflanzliche Öle, Marktpreise, Erntesaison
Der jüngste USDA-Bericht hat die Preise für pflanzliche Öle stark beeinflusst. Die globale Rapsproduktion wurde nach unten korrigiert, was die Märkte stark beeinflusst hat. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Prognosen.

Der jüngste Bericht des USDA hat erhebliche Auswirkungen auf die Preise für pflanzliche Öle gehabt. Besonders die globale Rapsproduktion wurde nach unten korrigiert, was zu einem deutlichen Preisrückgang geführt hat. In diesem Artikel analysieren wir die aktuellen Daten und geben einen Ausblick auf die kommende Erntesaison.

Hauptteil:

Aktuelle USDA-Berichtszahlen

Im Juni-Bericht des USDA wurde die globale Rapsproduktion von 88,34 Millionen Tonnen auf 87,07 Millionen Tonnen reduziert. Die Sonnenblumenproduktion bleibt unverändert bei 55,43 Millionen Tonnen. Diese Anpassung spiegelt sich auch in den Zahlen für die Europäische Union wider, wo die Rapsproduktion auf nur noch 18,75 Millionen Tonnen geschätzt wird.

Auswirkungen auf den Markt

Die Anpassung der Produktionszahlen hat unmittelbare Auswirkungen auf die Marktpreise. Die Preise für Sojaöl, Rapsöl und Palmöl zeigen nach dem Bericht einen klaren Abwärtstrend. Die Importmenge in die EU wurde um 800.000 Tonnen auf 5,5 Millionen Tonnen erhöht, was den Druck auf die Preise weiter verstärkt.

Ölmühlen und Marktdynamik

In der kommenden Saison sind die Ölmühlen auf den Frontterminen nur noch für kleine Mengen am Markt aktiv. Es scheint, dass viele Marktteilnehmer zunächst abwarten möchten, bevor sie größere Mengen während der Ernte einkaufen. Gleichzeitig haben die Prämien auf den hinteren Terminen wieder etwas zugelegt, was auf eine vorsichtige Optimierung der Bestände hinweist.

Verbrauch und Fläche

Der Verbrauch von Rapsöl in der EU wurde vom USDA um 200.000 Tonnen auf 25,05 Millionen Tonnen gesenkt. Auch Coceral hat neue Schätzungen veröffentlicht, die eine Produktion von 18,512 Millionen Tonnen vorsehen. Interessant ist auch die Reduktion der Anbaufläche von 6,188 Millionen Hektar auf 5,78 Millionen Hektar, was zusätzlich Druck auf die Produktion ausübt.

Zukünftige Ernteaussichten

Die kommende Ernte könnte aufgrund des Krankheitsdrucks noch kleiner ausfallen, als aktuell erwartet wird. Das USDA geht in der Regel konservativ an seine Schätzungen heran, was bedeutet, dass die tatsächliche Produktion möglicherweise noch niedriger ausfallen könnte..

Fazit:

Der USDA-Bericht hat die Preise für pflanzliche Öle deutlich beeinflusst, insbesondere durch die Korrektur der Rapsproduktionszahlen. Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau und agieren vorsichtig. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Erntemengen und Marktpreise weiterentwickeln.

Mehr lesen

Interaktives Diagramm des MATIF COT-Reports für Raps, das die Positionen von Commercials, Investment Firmen und Fonds, neben der Preisentwicklung darstellt. Rapspreis Pflanzenölpreise COT-Report Matif Kassamarkt Prämien Südamerika Wetter

Trendwende im Rapsmarkt? Aktuelle Einblicke und Prognosen

Der Rapspreis zeigt leichte Rückgänge, während die Pflanzenölpreise steigen. Wie beeinflussen der aktuelle COT-Report und das Marktgeschehen in Südamerika die Preisentwicklung? Rapspreis
Pflanzenölpreise
COT-Report Matif
Kassamarkt Prämien
Südamerika Wetter

Nach oben scrollen