EU-Getreideernte: Coceral korrigiert Prognose nach unten

Die diesjährige Getreideernte in der EU zeigt sich schwächer als erwartet. Coceral, Europas führender Verband für Getreidehandel, hat seine Prognose erneut angepasst.

Die neuesten Daten von Coceral weisen auf eine Getreideernte von 267 Mio. t in der EU hin. Dies stellt eine deutliche Abweichung von den ursprünglichen Schätzungen dar. Im März wurde noch eine Ernte von 280 Mio. t prognostiziert, die im Juni auf 273 Mio. t korrigiert wurde. Die jüngste Anpassung im September zeigt nun 267 Mio. t.

Der Hauptgrund für diese Abweichung ist die anhaltende Trockenheit in den nördlichen EU-Regionen. Insbesondere Skandinavien und Bulgarien verzeichneten geringere Ernteerträge als ursprünglich erwartet. Coceral’s aktuelle Schätzung für die Gerstenernte in der EU liegt bei 46,8 Mio. t, im Vergleich zu den 49,4 Mio. t, die noch im Juni erwartet wurden. Auch die Prognosen für Hafer, Weizen und Mais wurden nach unten korrigiert.

Mehr lesen

Weizenchart mit Kursbewegungen, technische Indikatoren und Widerstandsmarken.

Weizenfutures: Konsolidierung nach starkem Anstieg

Die Weizenfutures zeigen nach einer starken Rallye erste Anzeichen einer Konsolidierung. Doch wie reagieren die Märkte auf schwache Exportzahlen und technische Widerstände? Eine Analyse der aktuellen Entwicklungen.

Nach oben scrollen