Die Preise für Braugerste zeigen einen aggressiven Abwärtstrend, getrieben durch den Druck auf Futures und Futtermittelpreise. Mit kaum vorhandener Nachfrage nach der alten Ernte und pessimistischen Aussichten für die kommende Saison, suchen Marktteilnehmer nach stabilisierenden Faktoren.
Aktuelle Preisentwicklung:
Neueste Daten zeigen einen Preisrückgang für Braugerste in Creil und an der Mosel, getrieben von der schwachen Nachfrage nach der aktuellen Ernte.
Neue Ernteperspektiven:
Die Erwartungen für die nächste Ernte sind zurückhaltend, mit einer anhaltend niedrigen Nachfrage für die Saison 2024. Trotz der bevorstehenden Aussaatphase bleiben die Produktionsaussichten entspannt betrachtet.
Wetterbedingungen und Aussaat:
Mit der Aussaat der Sommergerste im vollen Gange richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Wetterbedingungen in Europa. Angesichts des bevorstehenden Regens bleibt die Hoffnung, dass günstige Wetterbedingungen und genügend Zeit für die Aussaat die Situation verbessern könnten.