Die Dynamik des Weizenmarkt ist unvorhersehbar und gestern wurden die Marktteilnehmer erneut überrascht. Fonds, die zunächst Verkaufspositionen einnahmen, schlugen eine neue Richtung ein und trieben insbesondere der HRW-Weizen aus Kansas in die Höhe. Die Rapspreise an der Matif kämpfen erneut mit dem Widerstand. Diese positive Entwicklung konnte jedoch nicht auf alle Getreidesegmente übertragen werden, was zu einer differenzierten Marktbewegung führte.
Wiedererstarken des Weizenmarktes
Trotz der Verkaufsaktivitäten der Fonds am Vortag, erlebte der Weizenmarkt eine unerwartete Wende, als sich die Positionen teilweise umkehrten und die Preise, vor allem für HRW-Weizen aus Kansas, anzogen. Dieser Anstieg zeigt eine mögliche Bodenbildung und signalisiert eine gewisse Markterholung.
Matif-Weizen bleibt zurück
Im Gegensatz zu den US-Märkten verlor der Weizen an der Matif und büßte auf dem Fronttermin signifikant ein, was die regionale Diskrepanz der Märkte unterstreicht.
Rapspreise am Scheideweg
Der Rapsmarkt zeigte sich von seiner volatilen Seite, mit Preisanstiegen von bis zu 10 €/t, doch der Widerstand bei 456 €/t erwies sich als unüberwindbar. Die Hoffnung ruht nun auf der positiven Entwicklung der CBoT, welche möglicherweise den nötigen Impuls für einen Ausbruch liefern könnte.
Kassamarkt in Stille
Am Kassamarkt herrscht eine gedämpfte Stimmung, mit Anzeichen dafür, dass die Nachfrage das Angebot langsam übertrifft. Die Berichte über vorhandene Lagerbestände in der Landwirtschaft variieren regional stark.
Ein kritischer Tag an der Matif
Analysten halten die Augen offen für einen möglichen Durchbruch der 50-Tage-Linie im Weizen an der Matif, was zu einer weiteren Kaufoffensive führen könnte.
Grüne Vorzeichen an der CBoT
Mit allen Zeichen im positiven Bereich startet die CBoT in den Tag, was weitere Kursbewegungen voraussagen könnte.
Fazit: Der gestrige Handelstag brachte überraschende Wendungen und zeigte eine Marktstärke bei HRW-Weizen aus Kansas, während Raps mit Widerständen zu kämpfen hatte. Mit einem aufmerksamen Blick auf die Matif und die CBoT könnten wir vor weiteren bedeutenden Bewegungen im Getreidemarkt stehen.