Weizen

Sommerweizen-Aussaat in USA nimmt Fahrt auf

Der KCBT Weizenkontrakt für Juli schloss um 11,25 ct/bu höher bei 844,25 ct/bu (ca. 282 €/t) und damit zum vierten Mal in Folge höher, nachdem es in Teilen von Nebraska und Texas am Wochenende geregnet hatte. Für Dienstag und Mittwoch werden weitere Niederschläge erwartet. In den USA… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

CBoT Weizen profitiert von Unsicherheit über Getreideabkommen

Der Juli-Kontrakt an der KCBT beendete den Handel am Mittwoch mit einer starken Bewegung und mit einem Plus von 44,75 ct/bu bei 785 ct/bu (ca. 260,45 €/t) und machte damit die Verluste der vergangenen vier Handelstage fast zunichte. Die Stärke der Weizenpreise rührte aus der Nachricht über einen Drohnenangriff im Kreml… — Exklusiver Inhalt des …

CBoT Weizen profitiert von Unsicherheit über Getreideabkommen Read More »

Verhandlungen zum Getreideabkommen starten diese Woche

Die US-Weizenmärkte stürzten am Mittwoch allesamt ab, wobei sowohl die Mai-Termine in Chicago als auch in Minneapolis unter ihre gleitenden 50-Tage-Durchschnitte fielen. Chicago fiel zum fünften Mal in den letzten sechs Tagen. Russland ist bei Weizenangeboten weiterhin Preisführer und hat Berichten zufolge sowohl die Tender der Türkei als auch Ägypten übernommen, wobei der ägyptische Anteil …

Verhandlungen zum Getreideabkommen starten diese Woche Read More »

Globale Weizenendbestände von USDA höher geschätzt – Trotzdem unter Erwartungen

Der März-Kontrakt an der KCBT schloss mit einem Plus von 10,25 ct/bu bei 896 ct/bu (ca. 306 €/t), dem höchsten Schlusskurs seit zwei Monaten, was auf ein aktives Kaufinteresse von kommerziellen Anbietern hindeutet. Der USDA-Report vom Mittwoch war wahrscheinlich kein Faktor für den höheren Schlusskurs, da die USDA-Schätzung der US-Weizenendbestände nur von 15,4 Mio. t …

Globale Weizenendbestände von USDA höher geschätzt – Trotzdem unter Erwartungen Read More »

Scroll to Top