Weizenpreise im Aufwind: COT-Report: Ausbau der Short Positionen.
In der letzten Handelswoche verzeichnete der Weizenpreis einen bemerkenswerten Anstieg. Spekulationen über Exportbeschränkungen durch Russland führten zu Unruhe am Markt
In der letzten Handelswoche verzeichnete der Weizenpreis einen bemerkenswerten Anstieg. Spekulationen über Exportbeschränkungen durch Russland führten zu Unruhe am Markt
Ein deutlicher Anstieg in der 26. Woche lässt die US-Weizenexporte näher an die Vorjahreszahlen rücken, während globale Ereignisse die Marktpreise beeinflussen
Nach einem temporären Rückgang zu Beginn der Woche erholten sich die Weizenpreise an der Euronext wieder, während die europäischen Exporteure die Chancen auf dem internationalen Markt nach der Ankündigung Marokkos neu bewerten
Entdecken Sie, wie Landwirte mit einem Short Hedge an der MATIF ihre Weizenernte absichern können. Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Unsere neueste technische Analyse des Weizenfutures für Dezember an der MATIF zeigt weiterhin Herausforderungen für bullishe Investoren. Ein tieferer Einblick in die aktuellen Markttrends
Der Weizenpreis bleibt trotz marktbeeinflussender Nachrichten und Interesse am Kassamarkt in einer Phase der Lethargie. Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Markttrends.
Weizenpreise reagieren auf externe Einflüsse, aber ohne nachhaltige Festigung. Raps zeigt eigene Stärke trotz schwacher Sojapreise.
Die Weizenfutures in Kansas City, Chicago und Minneapolis verzeichnen neue Kontrakttiefs, trotz einer fast abgeschlossenen Winterweizenaussaat in den USA
Ein neuerlicher Angriff auf die Ukraine löst Preisanstiege bei Weizen aus, während der Sojakomplex von der verzögerten Aussaat in Brasilien profitiert.
Rückläufige Mahlweizenpreise an der Matif und eine neue Ausschreibung aus Tunesien prägen den Markt. Die Aussaat in Frankreich bleibt ein kritischer Faktor.