Wie das USDA am Freitag meldete, haben chinesische Käufer 1,36 Mio. Tonnen Mais aus den USA geordert. Das entspricht dem siebtgrößten Maiskauf, den China jemals aus den USA getätigt hat. Diese Nachricht kommt etwas überraschend, nachdem China im April angekündigt hatte, Mais als Futtermittel ersetzen zu wollen. Der Mix aus hoher Nachfrage, nun wohl doch auch weiterhin aus China, und den Problemen in Brasilien könnte den Maispreis weiter antreiben.
MATIF Weizen begrenzt Verluste – Wiederkehr der Käufer oder Short-Covering?
Die MATIF Weizenpreise für die neue Ernte sind am Dienstag um 5,50 €/t gefallen und auch gestern wurden anfangs deutliche Verluste verzeichnet. Dennoch konnten zum Handelsschluss die Verluste wieder eingegrenzt werden, sodass ein Tagesverlust von nur noch 2,00 €/t zu...