Der Weizenpreis an der Matif profitiert von short-Abdeckungen

Weizen Matif

Die Basis hat für die altertigen Weizen hat deutlich nachgeben. Betrug der Hochpunkt für diese Ernte 45 €/t auf den korrospodierenden Future für A-Weizen so liegt dieser aktuell bei einer Prämie von -1bis -7 €/t je nach Destination.

Seit letzten Donnerstag konnte sich der Future auf dem Fronttermin um knapp 23 €/t vom Tief erholen. Die großen short Positionen reagieren auf jegliche Sorgen im Weizenmarkt. Für die Marktteilnehmer die noch alte Ernte halten, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt nur noch die Hoffnung, dass ausreichend negative Nachrichten in diesem Frühjahr dafür sorgen, dass es zu einem erneuten positiven Kursverlauf kommt.

 

Sollte es aber keine negativen Nachrichten bezüglich des Aufwuchs geben, könnte der Markt natürlich noch mehr unter Druck geraten. Morgen werden die Weizenpreise von der Flächenschätzung des USDA beeinflusst werden. Auch der Weizen an der Matif beinhaltet große shorts der Funds.

Weizenpreis Futures

Die Nachfrage am Kassamarkt bleibt zum jetzigen Zeitpunkt hinter dem Angebot. Wir sind uns noch nicht sicher, ob die Mühlen und Kraftfutterwerke wirklich gedeckt sind oder ob man sich noch etwas schwächere Preise erhofft. In der Landwirtschaft liegen weiterhin ausrechend Mengen, die noch vermarktet werden müssen. Wir stehen aber am Anfang der Wettermärkte.

Futurespreis

KS Agrar Rohstoffbrief

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen