Dürre in Frankreich stützt MATIF Weizenpreise

Die MATIF Weizenpreise halten sich weiterhin auf hohem Niveau. Der Future für die neue Ernte im September konnte gestern bei 394 €/t schließen. Die Sorgen um mögliche Ernteausfälle in Deutschland und Frankreich. In Frankreich sind in diesem Jahr 30 % weniger Niederschlag gefallen als im Durchschnitt der letzten 20 Jahre. Die France Agrimer hat die Bewertung der Weizenbestände gut/sehr gut nun von 91 % auf 89 % gesenkt. Die aktuelle Prognose der EU Kommission liegt bei einer Weizenernte in der EU von 130 Mio. t. Der USDA WASDE Bericht am Donnerstag…

— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

 

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen