EU wird mehr Mais importieren

Obwohl für den MATIF Weizen keine besonders bullischen Nachrichten am Freitag im USDA Report gemeldet wurden, stabilisiert sich der März-Kontrakt seit Montag knapp über 300 €/t. Für Russland (+1,0 Mio. t) und die Ukraine (+1,5 Mio. t) wurden jeweils die Weizen Exporte nach oben angepasst. Abgemildert wurden diese Zahlen durch die ebenfalls vorgenommene Korrektur der EU-Weizenexporte von 35 Mio. t auf 36 Mio. t. Auf der Südhalbkugel wurde für Australien die Produktion– und Exportschätzung (+2,50 Mio. t im Export) ebenfalls nach oben korrigiert…

— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

 

Mehr lesen

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen