MATIF Getreidepreise steigen nach USDA Zahlen

Die Getreidepreise an der MATIF sind im Zuge des USDA Reports am vergangenen Donnerstag in die Höhe geschnellt. Der MATIF Weizenkontrakt für September 2021 stieg im Hoch auf 260 €/t, während die Rapssaat für August auf 567 €/t stieg. Der USDA-Bericht entfachte neue Sorgen über eine globale Versorgungsknappheit, nachdem die russische Weizenernte massiv gekürzt wurde und für die USA die Maisernte wohl schwächer ausfallen wird. Aktuelle Berichte zeigen zudem schlechte Maisbestände. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie der offizielle wöchentliche Crop Condition Report des USDA ausfällt.

Heute Morgen steht der MATIF Weizen für den September erneut rund 3 €/t im Plus bei 257,50 €/t. Der MATIF Raps setzt seinen Anstieg fort und steht nun bei 573,25 €/t. Der letzte charttechnische Widerstand wäre wohl die 580 €/t.

Mehr lesen

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Preisentwicklung von Matif-Weizen September 2024 zeigt nach einer Verlustserie eine deutliche Erholung.

Erholung bei Matif-Weizen, US-Weizen uneinheitlich

Nach mehreren Verlusttagen zeigt der Matif-Weizen eine deutliche Erholung. Auch Raps und Mais verzeichnen leichte Gewinne, während die US-Weizenmärkte uneinheitlich schließen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Marktentwicklungen und die Auswirkungen auf den Agrarmarkt.

Nach oben scrollen