+49 621 30 97 89-0 info@ks-agrar.de
Startseite » Euronext » MATIF Mais such noch nach dem Boden
MATIF Mais such noch nach dem Boden
Written by Lars Kuchenbuch
7. März 2023

Die MATIF Maispreise sind den schwachen Weizenpreisen gefolgt. Gestern wurde ein neues Tief markiert bei 265,25 €/t und einem Tagesverlust von 4,75 €/t. Die Belastungsfaktoren sind für den Mais ähnlich wie für Weizen und Raps: Der weiterhin flüssig…

— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Rohstoffbrief

Nutzen Sie unser Expertenwissen für Ihre Vermarktung! 

Erhalten Sie unseren exklusiven Rohstoffbrief direkt in Ihre E-Mail.


14 Tage lang kostenlos testen


  • zwei Varianten: Basis und Premium
  • kompakte Berichte von den europäischen und internationalen Agrarmärkten (CBOT, Matif)
  • zweimal wöchentlich bequem per Mail
  • wichtige Preisinformationen auf einen Blick-Insiderwissen über die Matif & Cbot
  • unsere Marktprognosen zeigen den Trends in den Agrarmärkten
  • treffsichere Chartanalysen zu den Weizenpreisen, Maispreisen und Rapspreisen
  • Behandlung von Braugerste, Betriebsmittel & Rohöl
  • unabhängige Marktinformationen von der Matif/ Euronext und Cbot
  • die Terminmarktnotierung liefert jeden morgen kompakte Informationen vor Börsenstart der Matif

Weitere Analysen

Rapspreise können sich von den Tiefs erholen

In den letzten drei Handelstagen konnte sich der Rapspreis um knapp 50 €/t von den Tiefstkursen erholen. Diese Marktbewegungen sind Fundamental sehr schwer nachzuvollziehen. Der Rapspreis hat vor allem durch die extrem rückläufigen Pflanzenölpreise gelitten. Das...

MATIF Mais steigt zur Wochenmitte

MATIF Mais steigt zur Wochenmitte

Die Maispreise haben an der MATIF ebenfalls von den Komplikationen bei der Verlängerung des Getreideabkommens profitiert. In der aktuellen Ernteschätzung des DRV wird die deutsche Maisproduktion für 2023 auf 3,84 Mio. t beziffert. Damit... --- Exklusiver Inhalt des KS...

MATIF Weizen erhält Rückenwind

MATIF Weizen erhält Rückenwind

Die MATIF Weizenpreise konnten sich zuletzt aufgrund unterschiedlicher Faktoren wieder stabilisieren und seit Wochenbeginn sogar um fast 4 % zulegen. Zum einen unterstützt der schwächere Euro, der aufgrund der Sorgen um das Finanzsystem wieder eingebüßt hat. In der...

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den letzten Neuigkeiten.

Zugang zur Premium-Analysen

Erhalten Sie jede Woche zweimal eine professionelle Analyse mit relevanten Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt

Folgen Sie uns

Wir würden gerne von Ihnen hören. Bleiben Sie in Kontakt!