MATIF Weizen gibt nach – Russische Exportequote niedriger

Die MATIF Weizenpreise brachen gestern ohne ersichtlichen fundamentalen Grund um 8,50 €/t auf 275,50 €/t ein. Damit wurde die Unterstützung bei 280 €/t gebrochen. Der Abverkauf startete mit der Eröffnung der US-Märkte, wobei der CBoT Weizen in der Spitze fast 5 % verloren hat. Die Ankündigung Russlands, die Exportquote ab Februar von 9 Mio. t auf…

— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen