Die MATIF Weizenfutures haben gestern stark eingebüßt. Der März-Kontrakt hat in der Spitze über 4 % verloren und schloss bei 266 €/t. Damit rückt wieder die Unterstützung bei 260 €/t in den Fokus, die der Kurs zuletzt abgeschüttelt hatte. Eine fundamentale Erklärung für den Kursrutsch gibt es nicht. Die Volatilität bleibt durch den Russland-Ukraine-Konflikt weiterhin hoch, sodass es immer wieder zu starken Kursschwankungen kommen kann. Die russischen Weizenexporte…
— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —