MATIF Weizenfutures tiefer – Knappheit überwunden?

Die MATIF Weizenfutures konnten am Montag eine leichte Erholung verzeichnen und die Marke von 260 €/t am Fronttermin vorerst verteidigen. Den gestrigen Handelstag beendete der März-Kontrakt bei 265,75 €/t. Das Narrativ des knappen Weizenmarktes verwässert weiter und der Abwärtstrend bleibt intakt. Die notwendigen Impulse zu einer Trendumkehr fehlen aktuell. Die fundamentale Angebots-Nachfrage-Situation, welche durch das USDA geschätzt wurde, erlaubt auch in den kommenden Tagen und Wochen tiefere Kurse. Überraschend kommt eine Meldung aus Algerien…

— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

 

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen