MATIF Weizenpreis hält sich über 360 €/t

Der MATIF Weizenfuture für Mai 2022 hält sich weiter über dem Preisniveau von 360 €/t. Diese Marke konnte in den vergangenen Handelstagen bereits als wichtige Preiszone identifiziert werden. Im Gegensatz zu den Rapskontrakten ist beim MATIF Weizen der Mai-Kontrakt nach wie vor der liquideste Future. Dennoch hat der Preisunterschied zwischen Mai und September Termin seinen Höhepunkt Mitte März markiert und ist seitdem deutlich zurückgekommen. Am internationalen Markt kaufte die saudi-arabische SAGO 625.000 t Weizen zu einem Durchschnittspreis von $422,47 C&F für September/November 2022. Das sind +$57 pro Tonne im Vergleich zum letzten Tender der SAGO. Saisonal sollten die Preise für…

— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen