Die MATIF Weizenpreise sind weiter im Abwärtssog. Der September-Termin versuchte sich gestern nochmal an der 360 €/t, musste jedoch letztendlich kapitulieren und schloss bei 350 €/t. Die fundamentalen Daten geben eigentlich keinen Anlass für tiefere Preise beim EU-Weizen, doch das spekulative Kapital verlässt aufgrund der anziehenden Geldpolitik und den Turbulenzen an den Finanzmärkten teilweise den Markt. Die Ukraine exportierte im Juni…
— Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —