Die Mais Futures zeigten über Nacht eine gewisse Unruhe und tendieren derzeit leicht schwächer. Eine bemerkenswerte Erholung wurde heute Morgen gegen 10 Uhr beobachtet.
In Ermangelung konkreter Schlagzeilen, die diesen Anstieg erklären könnten, liegt die Vermutung nahe, dass einige Exportgeschäfte abgeschlossen und im Futures-Markt abgesichert wurden.
Ein weiterer interessanter Punkt ist der jüngste Bericht über die Ethanolproduktion in den USA. Hier wurde ein Anstieg auf 1,040 Millionen Barrel pro Tag verzeichnet – der zweithöchste Wert, der jemals in der 3. Oktoberwoche erreicht wurde. Dies stellt zudem die höchste Produktion der letzten 9 Wochen dar. Obwohl die Lagerbestände leicht anstiegen, bleiben sie im Vergleich zu den Werten der letzten zwei Jahre niedrig. Interessanterweise könnten die hohen Zuckerpreise in Brasilien dazu führen, dass weniger Zucker für die Ethanolproduktion verwendet wird.
Dies könnte wiederum zu Ethanolimporten führen, um diese Produktionslücke zu schließen.Die Exporte von Mais aus den USA verlaufen weiterhin genau im linearen Schnitt. Sollte dieser Trend anhalten, könnte das vom USDA festgelegte Ziel deutlich übertroffen werden. Trotz einiger pessimistischer Stimmen am Markt sind wir zum jetzigen Zeitpunkt optimistischer gestimmt.Fazit: Die Mais Futures zeigen aktuell eine Seitwärtsbewegung, beeinflusst durch Exportgeschäfte und die Ethanolproduktion. Die aktuellen Entwicklungen könnten jedoch für zukünftige Marktveränderungen von Bedeutung sein.