Strategie Grains schätzt EU-Weizenproduktion höher

Nachdem der MATIF Weizenkontrakt für den September Termin den Widerstand bei 217 €/t angetestet hat, wurden gestern leichte Verluste verzeichnet. Der Kontrakt stand gestern zum MATIF-Schluss bei 213,75 €/t. Die Ernte geht in der EU mittlerweile aufgrund des Wetters gut voran. Die EU-27 exportierte in der vergangenen Woche 83.494 t Weizen. Das entspricht einem Rückgang von rund 50 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Analystenhaus Strategie Grains…

— Exklusiver Inhalt das KS Agrar Rohstoffbriefs —

Mehr lesen

Technische Analyse der Weizenmärkte: Aktuelle Preisbewegungen und Widerstände im Überblick.

Weizenmärkte im Fokus: Marktbewegungen und Prognosen

Die Weizenmärkte verzeichneten zuletzt gemischte Bewegungen zwischen einem starken Maismarkt und einem schwächeren Sojabohnenmarkt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Märkte.

Preisentwicklung von Matif Weizen (September 2024) von Februar bis Juli 2024, mit einem deutlichen Preisanstieg im Mai und einem anschließenden Abfall.

Weizenpreise unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif bleibt trotz erschreckender Ernteprognosen in Frankreich unter Druck. Die jüngste Entwicklung im Raps- und Maismarkt zeigt ebenfalls interessante Trends. Ein detaillierter Wochenrückblick.

Nach oben scrollen