Raps

MATIF Rapspreise tiefer – Rohöl belastet zusätzlich

Zum Beginn der Woche haben die MATIF Rapspreise am Februar-Kontrakt gestern erneut stark verloren und am Handelsschluss der Euronext ein Minus von 18,75 €/t verzeichnet. Der Druck auf die europäischen Ölsaaten wächst im Zuge eines aufwertenden Euros und bärischen Nachrichten aus Australien. Dort wird in diesem Jahr eine Rekordernte von 7,3 Mio. t erwartet. Zusätzlich drückte gestern ein fallender Rohölpreis auf die Preise der Ölsaaten. Neben… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF EU-Rapssaat Importe nehmen zu

Der Abwärtstrend hat weiterhin Bestand. Der Kurs kann sich aber aktuell weiter über der Unterstützungsone zwischen 605 und 600 €/t halten.  In den letzten Tagen ist vor allem der Rohölsektor wieder unter Druck geraten. Der Handel sorgt sich vor allem um die Konjunktur in China. In China wurde erneut ein starker Lock-Down…

Read More »

MATIF Rapssaat unter Druck – Chartanalyse

Der MATIF Rapskontrakt für November 2022 hat gestern ein neues Tief markiert bei 605 €/t. Die Abwärtsdynamik setzt sich damit weiter fort und wird wohl auch noch weiterhin anhalten gemäß dem übergeordneten Abwärtstrend. Seit dem Ausbilden des Doppel-Tops bei 860 €/t im Mai hat der Kontrakt nun rund 30 % verloren. Diese Bewegung ist auch rein saisonal in die Ernte hinein nicht ungewöhnlich, besonders aufgrund des hohen Niveaus durch den Sonderfaktor des Ukrainekriegs. Nachdem… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapssaat versucht den Ausbruch! – Chartanalyse

Der MATIF Rapskontrakt für November 2022 hat sich gestern an einem Ausbruch versucht. Nun steht der Kontrakt exakt an der 20-Tage-Durchschnittslinie und sollte diese nun überwinden um weiteres Aufwärtspotential zu entfachen. Der MACD unterstützt diese Bewegung aktuell und auch das Handelsvolumen hat gestern wieder zugelegt. Die Zone um 680 €/t könnte wichtig werden, da hier in der Vergangenheit… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapssaat mit schwachem Wochenstart

Die MATIF Rapspreise haben am Freitag bei deutliche Gewinne verbucht und konnten für den August-Termin die Marke von 800 €/t zurückerobern. Von russischen Offiziellen war zu vernehmen, dass Getreideexporte über die ukrainischen Schwarzmeerhäfen gestattet werden können durch humanitäre Korridore. Nach wie vor bleibt diese Maßnahme jedoch an Forderungen seitens Russland geknüpft. Die Unsicherheit über den Ausgang der Verhandlungen zwischen Russland und der UN wird die Volatilität an den Getreidemärkten… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapssaat im Korrekturmodus? – Russland-Gerüchte und Coceral belasten

Die Korrektur seit Wochenbeginn auf den Agrarterminmärkten zeigte sich auch bei den MATIF Rapsfutures. Der August-Kontrakt hat seit Montag rund 4 % (-36 €/t) verloren und schloss gestern erstmals seit dem 1. April wieder unterhalb der 800 €/t. Doch was ist der Grund für die Korrektur am Agrarmarkt? – Einerseits verarbeitet der Markt weiterhin das Gerücht um eine Öffnung der ukrainischen Schwarzmeerhäfen. Wie realistisch diese Hoffnung ist, lässt sich aktuell nicht sagen. Des Weiteren… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MATIF Rapspreise korrigieren

Die MATIF Rapspreise konnten sich gestern in einem insgesamt schwachen Markt nicht halten und verloren für den August Termin 44,75 €/t. Das bisherige Kontrakthoch bei 873 €/t konnte dementsprechend nicht überwunden werden. Unterstützung könnten die MATIF Rapspreise nun aus Kanada erhalten, wo sich die Canola-Aussaat aufgrund von Regenfällen verzögert. Die Rapssaatimporte… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

Rapspreise stabilisieren sich – Mögliches Öl-Embargo stützt Pflanzenöl

Die MATIF Rapspreise konnten sich nach dem Abverkauf vom Montag im Laufe der Woche etwas erholen. Nach dem Wochentiefstand von 804 €/t, das am Mittwoch markiert wurde, konnte gestern eine Erholung auf 835 €/t erreicht werden. Fundamental werden die Pflanzenölpreise nun durch die steigenden Rohölpreise unterstützt. Das Öl-Embargo der EU gegen Russland scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein und dürfte für höhere Öl-Preise in Europa sorgen. Die Rapssaat Importe der EU betrugen in der vergangenen Woche… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —  

Read More »

MATIF Rapsfutures brechen ein!

Die MATIF Rapsfutures haben gestern erstmals seit langem wieder eine starke Korrektur verzeichnet. Der August-Termin verlor 46,25 €/t und schloss bei 814 €/t, was auch unterhalb der Unterstützungszone von 850 €/t liegt. Der Abverkauf verlief synchron mit den Canola-Futures und der Sojabohne. Die Aussicht auf eine befristete Beschränkung der indonesischen Palmölexporte und die deutsche Diskussion über eine Reduzierung des Biodiesel-Mandats belasteten die Preise stark. Der Preis für Rapsöl brach daraufhin ebenfalls ein, wie die Grafik zeigt. Der bayerische Bauernverband (BBV) sieht… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »

MARS Bulletin – EU-Rapserträge geringer als im Vorjahr

Die MATIF Rapssaat konnte ihr hohes Niveau für den Mai-Termin in dieser Woche nicht halten und hat eine leichte Korrektur von 1095 €/t unter die Marke von 1050 €/t vorgenommen. Der September-Kontrakt hat diese Bewegung nicht mitgemacht, was auf ein Rollen der Positionen hindeutet. Im aktuellen MARS Bulletin der Europäischen Kommission wird die EU-Rapsernte für 2022 auf 3,19 Mio. t/ha geschätzt, was einem leichten Rückgang… — Exklusiver Inhalt des KS Agrar Rohstoffbriefs —

Read More »
Nach oben scrollen