Haben die Bären das Zepter am Weizenmarkt wieder übernommen
Der Weizenmarkt zeigte erneut Schwäche, während der Maispreis in den USA zulegen konnte. Welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklungen?
Der Weizenmarkt zeigte erneut Schwäche, während der Maispreis in den USA zulegen konnte. Welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklungen?
Der Agrarrohstoffmarkt zeigt sich volatil: Nach einem starken Anstieg folgte ein deutlicher Rückgang der Preise. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die Prognosen des USDA-Berichts.
Die Weizen- und Grobgetreideprognosen für das Erntejahr 2024/25 zeigen signifikante Veränderungen in den Vorräten, der Produktion und dem Handel. Erfahren Sie, wie diese Entwicklungen die Märkte beeinflussen werden.
Die Weizenpreise zeigen eine deutliche Erholung nach Überschreiten der 50-Tage-Linie. Coceral hat die Prognose für die Weichweizenproduktion in der EU und Großbritannien angehoben, erwartet jedoch einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
Die Weizenpreise sind eingebrochen, während die Ernteerträge in den USA besser als erwartet ausfallen. Auch in Europa beginnt die Ernte bald. Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Markt.
Die Rapspreise erholen sich dank positiver Entwicklungen im Sojakomplex, während die Weizenpreise an der Matif weiter fallen. Ein umfassender Überblick über die aktuelle Marktsituation und die Wettereinflüsse.
Die Matif-Rapskurse stehen unter Druck und haben die 20-Tage-Linie durchbrochen. Wir analysieren die aktuelle Marktsituation und die technischen Gründe hinter den Kursverlusten.
Die Weizenpreise stehen unter Druck, besonders durch die Konkurrenz aus Afrika und dem Nahen Osten. Russland kämpft mit Wetterproblemen, während Frankreich von großen Aufträgen profitiert. Auch der Rapspreis sinkt unter die 500 €/t-Marke.
Die Weizenpreise an der Matif starteten vielversprechend in den Tag, doch eine massive Verkaufswelle in den USA setzte den Markt unter Druck. Die Aussichten auf eine gute Ernte in den USA verstärken diesen Trend, während Russland mit schlechten Erträgen zu kämpfen hat.
Aktuelle Marktanalyse für Agrarrohstoffe: Weizen, Mais, Raps und Sojabohnen. Erfahren Sie mehr über Preisentwicklungen und Markttrends vom 3. Juni 2024.