+49 621 30 97 89-0 info@ks-agrar.de
Startseite » Allgemein » USDA WASDE Report Juni 2021
USDA WASDE Report Juni 2021
Written by Lars Kuchenbuch
11. Juni 2021

Die Ergebnisse des gestrigen USDA WASDE Reports haben keine großen Überraschungen geboten. Dennoch zeigen sie, wie das US-Landwirtschaftsministerium die zukünftige Entwicklung des weltweiten Getreidemarktes einschätzt.

Wie in der Tabelle zu sehen, werden die Maisendbestände in den USA und weltweit niedriger gesehen. Das dürfte den Preisen Auftrieb geben. Für das Wirtschaftsjahr 2021/22 sollte laut aktueller USDA Schätzung jedoch wieder ein Überhang der weltweiten Maisproduktion bestehen. Das USDA erwartet zudem, dass China wie auch in diesem Jahr 26 Mio. t Mais importieren wird.

Für die Sojabohne werden aus China für 2021/22 leicht höhere Importe (+3 Mio. t) erwartet. Allgemein wird der weltweite Konsum weiter stark zunehmen bei ebenfalls wachsender Produktion. Der Deckungsgrad läge bei 101 % nach 98 % im aktuellen Wirtschaftsjahr. Die Sojaproduktion sollte vor allem in allen großen Exportnationen deutlich wachsen. Insgesamt wird eine stabil hohe Nachfrage nach Ölsaaten erwartet, die von China angetrieben wird. Ein starkes Wachstum wird auch für den Raps erwartet (+1,6 Mio. t gegenüber dem Vorjahr). In der EU soll die Rapsproduktion um rund 1 Mio. t zulegen, was einem Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Weizenproduktion in der EU wurde auf 37,5 Mio. t geschätzt. Das sind 2,5 Mio. t als noch in der Mai Schätzung. Der Verbrauch innerhalb der EU wird um 1 Mio. t höher geschätzt. Die Endbestände sollten in der europäischen Staatengemeinschaft daher leicht zulegen.

Rohstoffbrief

Nutzen Sie unser Expertenwissen für Ihre Vermarktung! 

Erhalten Sie unseren exklusiven Rohstoffbrief direkt in Ihre E-Mail.


14 Tage lang kostenlos testen


  • zwei Varianten: Basis und Premium
  • kompakte Berichte von den europäischen und internationalen Agrarmärkten (CBOT, Matif)
  • zweimal wöchentlich bequem per Mail
  • wichtige Preisinformationen auf einen Blick-Insiderwissen über die Matif & Cbot
  • unsere Marktprognosen zeigen den Trends in den Agrarmärkten
  • treffsichere Chartanalysen zu den Weizenpreisen, Maispreisen und Rapspreisen
  • Behandlung von Braugerste, Betriebsmittel & Rohöl
  • unabhängige Marktinformationen von der Matif/ Euronext und Cbot
  • die Terminmarktnotierung liefert jeden morgen kompakte Informationen vor Börsenstart der Matif

Weitere Analysen

MATIF Mais tiefer – DRV schätzt deutsche Produktion höher

MATIF Mais tiefer – DRV schätzt deutsche Produktion höher

Der MATIF Maiskontrakt für August bewegt sich nach einer Aufwärtsbewegung in der vergangenen Woche nun wieder nach unten. In der aktuellen Schätzung des DRV wurde die deutsche Maisproduktion nach oben korrigiert. Die Ernte soll demnach bei 3,95 Mio. t liegen, nachdem...

MATIF Weizen wieder tiefer – Französische Bestände stark

MATIF Weizen wieder tiefer – Französische Bestände stark

Die MATIF Weizenpreise gaben zu Wochenbeginn die Gewinne aus der Vorwoche teilweise wieder ab. Am Montag verlor der Kontrakt für die neue Ernte 2,50 €/t und auch am Dienstag wurde mit Verlusten eröffnet. Für die deutsche Weizenproduktion erwartet der DRV in seiner...

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den letzten Neuigkeiten.

Zugang zur Premium-Analysen

Erhalten Sie jede Woche zweimal eine professionelle Analyse mit relevanten Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt

Folgen Sie uns

Wir würden gerne von Ihnen hören. Bleiben Sie in Kontakt!