Obwohl der Weizenpreis an der Matif während des gesamten Tages im Minus handelte, schloss er dennoch am Ende ausgeglichen. Dies deutet technisch gesehen auf einen positiven Verlauf hin. Wenn der Kurs heute ebenfalls positiv handelt, könnte dies bedeuten, dass der Markt eine Wende vollzogen hat und die Tiefststände nun hinter uns liegen. Es gibt Anzeichen dafür, dass China weiterhin am Markt aktiv ist.
Ein wachsendes Anliegen ist die aktuelle Trockenheit in Südamerika, insbesondere in Brasilien. Dies könnte in Zukunft erhebliche Auswirkungen auf Mais und Sojabohnen haben. Dennoch hat der Markt bisher kaum darauf reagiert. Es fehlen möglicherweise noch einige klare Signale, aber bereits letzten Freitag haben die Fonds einige Short-Positionen an der CBOT gedeckt. Die US-Exportinspektionen für Sojabohnen lagen gestern deutlich über den Markterwartungen, während der Weizen innerhalb der Erwartungen blieb. Der Mais hingegen lag unter den Erwartungen.
Zurzeit besteht für die Landwirtschaft kein Druck, Waren zu verkaufen. Dies könnte jedoch problematisch werden, wenn die Nachfrage steigt. Die Prämien am Kassamarkt sind in den letzten Tagen gestiegen. Heute Morgen notieren Sojabohnen und Sojaöl im Plus, während der Weizenpreis an der CBOT nahe Null liegt. Es wird erwartet, dass der Weizenpreis an der Matif heute einen positiven Verlauf zeigt.
Schluss: Die technische Stärke des Weizenpreises an der Matif und die wachsenden Sorgen um die Trockenheit in Südamerika könnten in den kommenden Tagen den Markt beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf die globalen Agrarmärkte haben wird.